Februar 2019

Geretteter Wolf erhält GPS Halsband

Avapilt
Sisu

In der Abenddämmerung wurde dem jungen Wolf von Jägern des Pärnumaa Jagdverbandes und dem Wolfsforscher Marko Kübarsepp zurück in den Wald geholfen.


Fotos: Eero Nõmm und Marko Kübarsepp
Estnischer Text gepostet vom Tier des Jahres Team 24.02.2019
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Am Abend des Estnischen Unabhängigkeitstages erfreute uns eine herzerwärmende Geschichte: Früh am Morgen des 21. Februar haben sich junge Männer sehr für unser Nationaltier, den Wolf, eingesetzt und retteten einen Wolf der in einer eisigen Flussfalle am Sindi Wehr in Parnumaa gefangen war. Diese Nachricht erreichte auch den BBC Nachrichtenkanal am 22. Februar. Der weitverbreitete Nachrichtensender machte eine gründliche Überprüfung der Rettungsaktion für den Wolf und stellte fest, dass der Wolf seit 2018 das Estnische Nationaltier ist.

Bibers Nachbar – Amerikanischer Nerz

Avapilt
Sisu

Auf Biberpfaden kann man auch andere semiaquatische Tiere treffen. Am häufigsten ist der amerikanische Nerz zu sehen.
Gepostet vom Tier des Jahres Team 23.02.2019

 

Im Vergleich zum Biber ist der Nerz eine ziemlich kleine Kreatur. Ein Naturbeobachter-Neuling mag sich sogar fragen, ob er einen Otter oder einen Nerz sieht. Der Nerz ist klein, Körperlänge 30-47 Zentimeter, der Otter ist um die Hälfte länger als der Nerz – Körperlänge 60-90 Zentimeter. Wie immer bei semiaquatischen Tieren kommen auch Nerze und Otter aus dem Wasser, plantschen am Rand des Eises oder am Ufer eines Gewässers. Man kann dann ihre jeweiligen Schwänze sehen und danach entscheiden, mit wem man es zu tun hat. Der Schwanz des Nerzes ist schön und flauschig! Der Otter hat eher einen steckenartigen Schwanz.        

 

24. Februar – Jahrestag der Republik Estland

Foto Arne Ader, www.loodusemees.ee

Estnischer Text gepostet 24.02.2019

Sinine ja valge

Unsere besten Glückwünsche nach Estland!

Die Estnische Republik wurde am 24. Februar 1918 ausgerufen und das "Manifest kõigile Eestimaa rahvastele" (Manifest für alle Völker Estlands) wurde am gleichen Tag veröffentlicht mit dem die unabhängige und demokratische Estnische Republik angekündigt wurde.

Am 24. Februar ist unser Nationalfeiertag!

Die Geschichte des Rotwildhirsches und Neuigkeiten vom Rotwildgrund

Text und Bilder Tiit Huntwww.rmk.ee
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 21.02.2019

 

Die Geweihabwurfphase des Rotwildes steht noch bevor; aus vergangenen Jahren wissen wir, dass auch ein mächtiger alter Hirsch sein Geweih frühestens in der ersten Februarwoche abwirft.

Juba 15. jaanuaril tuli kaamera ette aga äkitsi hirvepull, kellel oli peas vaid üks neljaharuline sarv.

VIDEO: Warum wird der Biberpelz im Wasser nicht nass?

Video aufgenommen von Ahto Täpsi
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Kleine, quellgespeiste Bäche fließen in der hügeligen Landschaft, in der die Biberfamilie aktiv ist und ihr Winterleben verbringt.

 

Biber         Kobras oder piiber         Castor fiber

 

Es wird bald Anlass geben, über das Leben der Biber zu diskutieren – Ende Februar, wenn die Zeit der Läufigkeit beginnt.

Wenn ein Biber taucht bleibt eine Reihe von kleinen Luftblasen auf seinem Weg zurück. Das Fell des Tieres ist nicht benbässt, doch dafür muss er sorgen. Sein Fell besteht aus einem extrem dichten Unterfell, durch das kein Wasser eindringen kann und gröberen längeren Oberhaaren.

Kamera an der Futterstelle für Winter-Gartenvögel – Säugetiere an der Futterstelle

Linnuvaatlejawww.linnuvaatleja.ee

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Der nordische Winter ist nicht nur für Vögel, sondern auch für Säugetiere eine harte Herausforderung. Einige Fledermäuse fliegen um den Winter in wärmeren Gebieten von Europa zu verbringen, andere bleiben um zuhause zu überwintern. Bären, Dachse, Marderhunde, Haselmäuse, Birkenmäuse und Igel überwintern auch hier. Viele Vierbeiner bleiben jedoch und erleben Hunger und Kälte und scheuen nicht einmal auch vor der gefährlichen Nähe des Menschen, bei der Suche nach Nahrung und Unterkunft, zurück. Kleinere Säugetiere – zum Beispiel einige Nagetiere – besuchen auch die Vogelfutterstelle.

Orav

Feldhasen rennen herum

Fotos Peep Käspre und Vello Keppart

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 06.02.2019

 

 

Feldhase     Halljänes      Lepus europaeus

 

Die Jahreszeit ist gekommen in der sich die Feldhasen anfangen für die Obstbäume in Gärten zu interessieren. Der Tau hat eine neue und tragende Schicht auf dem Schnee kreiert, die von einer frischen Schneeschicht bedeckt ist – alle Spuren von Aktivitäten sind gut sichtbar.

VIDEO: Biberfamilie im Winter

Sisu

 

Bibermännchen und Biberweibchen haben eine Familie mit starker Bindung aufgebaut und die Verbindung dauert, wenn möglich, das ganze Leben lang. Falls einer der Partner umkommt (der Biber ist Beute für viele Raubtiere und man sollte daran denken, dass er auch eine Jagdbeute der Jäger ist)  findet sich manchmal ein neuer Partner um die Art fortzusetzen.

Video: Tarmo Mikussaar

VIDEO: Geschäftig im Wald und Bewegungsspuren

Video Ahto Täpsi

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 03.02.2019

 

Irgendwie möchte ich die Vogelarten hier in Aktion nicht nennen. Für erfahrene Vogelbeobachter ist es einfach.

Doch um eine eindeutige Antwort zur Identifikation zu bekommen, kann dies als Hilfe zur Erkennung nützlich sein: LINK (Winter Gartenvogelbilder und Namen in Estnisch: Übersetzung der Namen  hier)

 

Geschehen am Futterplatz

Screencap von Webcam Biker, LK Forum
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 04.02.2019

Söödaplatsil

 

Rotwild            Punahirv         Cervus elaphus

 

Wie erwartet haben sich die Rotwild Weibchen auf dem Futterplatz eingestellt. Wir hatten einfach noch keine guten Bilder, um die beiden Geschlechter vorher zu zeigen.

Welchen Nutzen haben Menschen von Raubtieren?

Avapilt
Sisu

Für Waldbesitzer ist die Kontrolle wilder Pflanzenfresserpopulationen durch Raubtiere hilfreich
Foto: Sergei Gorškovhttps://wilderness-society.org

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 03.02.2019 vom Tier des Jahres Team

 

Der Nutzen von großen Fleischfressern für das gesamte Ökosystem ist für alle klar. Für Menschen gelten Raubtiere noch immer als Problem. Eine Studie die von australischen und US-amerikanischen Wissenschaftlern im Bereich Natur Ökologie & Evolution 2018 veröffentlicht wurde, widmete sich jedoch speziell dem Aufzeigen der Vorteile, die der Mensch durch die Anwesenheit von wildlebenden Raubtieren hat.

Wen sehen wir sonst noch im Laichgebiet?

Screencap von Webcam  IceAge, LK Forum

Illustrationen von Wikipedia

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 23.01.2019

Im Laichgebiet treffen wir sowohl Rogner als auch ihre „Satelliten“.

Mitglieder des LK Forums haben sich dafür interessiert, welche Kleintiere wir in solchen Gewässern in Aktion sehen können. Die folgenden Informationen werden von Henn Timm vom der Estnischen Universität für Lebenswissenschaften zur Verfügung gestellt:

„Im Oberlauf von Flüssen und Bächen, wo die Strömung schnell und das Wasser kalt ist, gibt es fast kein Plankton. Die Zoobenthos (die Tierfauna des Bodens) wird von krenobiotischen Arten (wirbellose Wasserorganismen, die in kalten Quellgewässern leben) dominiert, z.B. einzellige Arten, Krustentiere, Insektenlarven, Blutegel, Schnecken …. Typische Fischarten sind Bachforellen und Äschen“.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.