01.24 - 19.08   Moon phase and illumination +0.03%

Eintritt in den Herbst?

Autorid

Foto Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 23.09.2018

Petaaluse puisniit. Matsalu

Petaalus bewaldete Wiese. Matsalu

Textkörper

Astronomisch begann der Herbst am 23. September um 04:54 Uhr, oder, als man am Sonntagmorgen aufgewacht ist, war es schon Herbst.

Wir erreichten die Tagundnachtgleiche, aber heute war die Nacht noch nicht länger als der Tag. Aber nach der Tagundnachtgleiche kommt die abendliche Dunkelheit kurz nach Sonnenuntergang. Schon innerhalb einer Stunde können wir bei klarem Wetter, bei dem die Umweltverschmutzung gering ist, Sterne am Himmel sehen.

Dies ist ein sehr seltsames Jahr. Phänologisch wird der Beginn des Herbstes als Beginn der Färbung von Ahornblättern angesehen (basierend auf  Langzeitbeobachtungen – 11. September).

Aber hat der Sommer, nach den Vorstellungen der Klimatologen, überhaupt aufgehört? Der Sommer beginnt und endet auch, wenn die Durchschnittstemperatur von Tag und Nacht über oder unter +13°C steigt/fällt. Dieses Jahr haben wir noch etwas mehr Luftwärme – so hat unser Sommer vier Monate gedauert …

Doch der Sturm, der am Samstag begann, hat auf die Ankunft des Herbstes vorbereitet. Dienstagnacht um 05:52h ist Vollmond, der einen Wetterwechsel bestätigen könnte – wir werden sehen.

Können wir noch einen „Altweibersommer“ erleben?

Erinnern wir uns, wie das Wetter dann normalerweise ist: nach einer klaren, frischen und kühlen Nacht kommt ein ruhiger und sonniger Tag mit einem bleibenden Hochdruckgebiet und manchmal hat der „Altweibersommer“ bis zu einer Woche angehalten.

Und außerdem haben wir oft am Ende eines warmen Sommers eine Fülle von Farben in den herbstlichen Bäumen genossen …

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.