Bildschirmfoto der Webcam Liz, LK-Forum
Estnische Version publiziert 20.6.2019
Übersetzung aus dem Englischen Leonia
Wenige Minuten nach halb zwei Uhr traf Männchen Karl als erster ein, die Jungstörche zu füttern. Und mit fünf Minuten Abstand folgte Weibchen Kati
Schwarzstorch Must-toonekurg Accipiter gentilis
Die Angriffe des Habichts auf den Horst dauerten mit Unterbrechungen fast bis zum Mittag; interessant, wohin der Greifvogel unterwegs war und warum er es unterließ, den Horst erneut anzugreifen?
Die Jungstörche beruhigten sich innerhalb von zehn Minuten nach dem Verschwinden des Greifvogels – sie können Gefahr beurteilen.
Am Morgen gegen neun Uhr als der Habicht die Jungstörche angriff, schienen die Stimmen der Altvögel in Horstnähe zu hören zu sein, aber sie kamen nicht zum Füttern in die Sicht der Kamera bis halb eins.
Waren die Altvögel während der Angriffe in der Nähe und wussten sie schlicht nicht, wie sie gegen den schnell agierenden Plünderer vorgehen sollten? Wir leben in einer Welt der Vermutungen.
Während der Fütterung waren die Jungstörche hungrig; sie waren zuletzt am vorangegangenen Abend gefüttert worden und der Stress tat das Seine hinzu. Die Altvögel verließen unmittelbar nach der Fütterung den Horst, wie wir es schon seit Jahren beobachten, sobald die Jungstörche einen Monat alt sind.
Bildschirmfoto der Webcam Michi, LK-Forum
Weibchen Kati traf ein paar Minuten später am Horst ein