Video aufgenommen von Fleur; LK Forum
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 27.06.2019
Ziegenmelker Öösorr Caprimulgus europaeus
Die Küken haben keinen Platz mehr um sich unter dem Weibchen zu verstecken, vielleicht unter ihren Flügel bei Regenwetter. Und junge Vögel mit solchen Schnäbeln (siehe Video) brauchen bald nicht mehr die Nahrungspakete ihrer Eltern um, wenn auch am späten Abend, gefüttert zu werden, an bedeckten Tagen auch schon vor 23 Uhr, der Futterrhythmus der Altvögel war häufig sehr kurz am Beginn des Abends mit weniger als 5 Minuten Intervallen. Kein Wunder, ein Tiefdruckgebiet drückt die Insekten auf den Boden …..
Die Zeit vergeht wie im Flug, besonders im Sommer. Die Ziegenmelkerjungen, die am 13. und 14. Juni schlüpften, wurden 2 Wochen alt: die Jungvögel sind besonders in den letzten paar Tagen beachtlich gewachsen-
Während ihrer nächsten Lebenswoche werden sie schon anfangen nach zusätzlicher Nahrung um das Nest herum eigenständig zu suchen. Laut Literatur werden sie mit zweieinhalb Wochen flügge, aber bleiben noch ein paar Wochen unter der Obhut der Altvögel; dies werden wir durch die Webcam von der Hiiumaa Heide beobachten können und, falls nötig, die Daten anpassen.
Vielleicht möchten Sie auch den vorherigen Artikel über das Nestleben der Ziegenmelker lesen: LINK