Info von Margus Ots, Koordinator des Jahrs der Kohlmeise
Foto Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Kohlmeise
Im Finnischen wird die Kohlmeise (Estnisch rasvatihane - "fette Meise") talitiainen genannt. Da einer der estnischen Volksnamen der Kohlmeise auch talitihane, "Wintermeise" ist, scheint es Esten offensichtlich, dass das finnische talitiainen talitihane heißt, "Wintermeise". Der finnische Name der Kohlmeise wurde so zum Beispiel in Texten über Vogel des Jahres (einschließlich der Zeitschriften Tiirutaja und Eesti Loodus) erklärt.
Aber tatsächlich ist es nicht so: das finnische tali bedeutet nicht Winter (tali), sondern Fett. Der Ursprung des finnischen Worts tali muss in den Germanischen Sprachen gesucht werden, wie zum Beispiel im Schwedischen Wort talg oder dem englischen tallow. So ist die direkte Übersetzung des finnischen talitiainen immer noch "fette Meise", nicht "Wintermeise". Vielen Dank an finnische Vogelbeobachter, die darauf aufmerksam gemacht haben!
Und unsere Entschuldigung dafür, falsche Informationen weitergegeben zu haben: selbst Fakten, die auf den ersten Blick ganz eindeutig scheinen, müssen manchmal geprüft werden.