Einführung Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übertragung ermöglichen Elisa und EENet
Übersetzung ins Englische Liis, vom Englischen ins Deutsche Leonia
Estnischer Text veröffentlicht 01.08.2017
Übertragung für Mobile Geräte, falls die obigen nicht funktionieren: Windows 10 Mobile, iPhone, iPad, Android. VLC
Ältere Computer: flash player
Der Höhepunkt des Zuges der Watvögel rückt näher.
Wir haben eine Kamera in West-Estland an der Noarootsi-Küste installiert, um den Zug der Watvögel zu beobachten; die Stelle gilt als die beste in Läänemaa, um den Limikolenzug zu erkunden und zu beobachten.
Die Aktivitäten der Watvögel wurden durch den niedrigen Meereswasserspiegel, der eine Woche dauerte, nicht begünstigt und die Vögel waren daher so weit draußen, dass die Artbestimmung sehr schwierig wurde.
Auf dem Zug suchen die Limikolen ihr Futter an der Wasserlinie und im Flachwasser; wenn die See wieder die Höhe von Amsterdam-Null erreicht oder geringfügig darüber, werden wir die Watvögel nahe der Kamera in Aktion sehen.
Trotz des niedrigen Wasserspiegels gibt es genügend Vögel, die sich in Kameranähe tummeln: Stare, die in den Algenbänken nach Nahrung suchen, befinden sich ständig weniger als einen Meter vom Kameraobjektiv entfernt, die Bachstelze hält von Zeit zu Zeit sogar auf der Kamera inne. Zwischen dem Strand und den nahe gelegenen Wasserlöchern laufen etwa dreißig Graureiher herum und Nebelkrähen sind ebenfalls da. Silber- und Sturmmöwen sind fast ständig dort.
Der Meerwasserspiegel steigt bereits. Wir werden sehen, wen wir in der Nähe und weiter weg beobachten und hören.
Der Plan besteht darin, die Limikolen mit der Web-Kamera etwa drei weitere Wochen zu beobachten und danach einen guten Platz für die Beobachtung von Gänsen und Kranichen zu finden.
Die transportable RMK Webcam wurde installiert von Hatcam
Übertragungscodierung und Verteilung an die Empfänger – EENet
Mobile Verbindung zum EENet-Server stellt zur Verfügung: Elisa
Partner in der Aktion: