01.33 - 18.58   Moon phase and illumination -0.13%

VIDEO: Bären haben Grund zur Vorsicht

Autorid

Video und Foto Ahto Täpsi

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Estnischer Text publiziert 26.08.2017

 

Textkörper

 

Bär; Braunbär       Karu oder pruunkaru        Ursus arctos

 

Die Jagdsaison, die bis Ende Oktober dauert, hat die Bären sehr vorsichtig gemacht. Sie müssen niemanden besonders fürchten, außer Menschen.

In Alutaguse, wo dieses Video aufgenommen wurde, leben vermutlich ungefähr 30 Braunbären, in ganz Estland etwa 700. Zur Information: Jagd auf Weibchen mit Jungen ist verboten.

Braunbären haben ein schlechtes Sehvermögen. Ihr Gehör ist viel besser, als das eines Menschen, wie es ein Waldbewohner haben sollte, aber ihr Geruchssinn ist sehr gut - im Video ist der Bär genau durch den Geruch von Menschen vorsichtig geworden.

Die Zeit der Beeren und Samen geht weiter und ein Wanderer im Wald kann auf Bärenspuren treffen, die am besten auf nassem Boden gesehen werden können.

karu jälg

Ein wenig über die Spuren, genauer über Spur der vorderen Tatze, anhand der das Alter eines Bären bestimmt werden kann. Die in diesem Jahr geborenen Jungen haben einen Tatzenabdruck von bis zu 7 Zentimetern. Die Mutter kümmert sich noch um sie, und sie müssen gelehrt werden, wie man ein Winternest baut - aber bis dahin ist noch Zeit. Die Breite eines Fußabdrucks von Jungen, die im letzten Winter geboren wurden, ist bereits bis zu 10 Zentimeter.

Bei erwachsenen Tieren ist die Spurbreite der Vorderpranke von Weibchen zwischen 11 und 14 Zentimetern. Bei Männchen sind die entsprechenden Maße im 14-17 Zentimeter-Bereich. Aber Spuren mit einer Breite von über 20 Zentimetern wurden auch festgestellt.

Tags

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.