Video aufgenommen von Ahto Täpsi
Schneekarte vom Estnischen Wetter Service
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 24.12.2017
Im Wald ist es ruhig während eines Sturmes und der Eichelhäher bemerkt das Geschenk, das ihm gebracht wurde
Eichelhäher Pasknäär Garrulus glandarius
Der Beginn des Sturmes brachte gestern einen Schnee-Blizzard nach halb Estland, über dem Meer tobte ein Nord-Nord-Westlicher Sturm, aber die nordwestlichen Winde sind auch der „Besen des Himmels“. Wer heute eine Fichte aus dem Wald mit nachhause gebracht hat, kann sicher sein, dass sie eine schöne Stunde im Wald verbracht haben, vielleicht war sogar ein Waldbewohner zu sehen. Der Waldfrieden der Jäger hat für die Ferienzeit begonnen; sie bringen auch Futter für die Tiere.
Ab Herbst waren die Eichelhäher an den Straßenrändern zu sehen (während der Brutzeit waren sie überhaupt nicht zu sehen). Eichelhäher sammeln, wie bekannt, Wintervorräte für sich selber, zum großen Teil Eicheln, aber in diesem Jahr fiel die Eichelernte aus. Aber die schlauen Rabenvögel werden sicherlich einen Ersatz finden….
Die Eichelhäher, mit dem auffallendsten Gefieder der Rabenvögel, haben die Größe einer Dohle: Länge bis zu 35 Zentimeter, Gewicht mehr als 150 Gramm und die Flügelspannweite ist ein halber Meter.
Das Gefieder der Altvögel ist hübsch, beide ähnlich rosa-grau, auf den Flügeln die „Nationalfarben“. Der hintere Teil der Flügel und die Schwanzfedern sind schwarz. Das Flugbild sieht irgendwie hängend aus, der weiße Rumpfbereich fällt auf. Ein aufgeregter Vogel sträubt die Federn auf dem Kopf wie einen kleinen Kamm.
Die Anzahl im Winter wird auf ungefähr hunderttausend Vögel geschätzt, aber eine genauere Zahl wird die Wintervogelzählung bringen.
Beobachtungen von Eichelhähern in der Woche vor Weihnachten: LINK
Dicke der Schneedecke am 24.12.2017 um 8.00