Text Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 22.04.2019
Die Biber-Webcam sorgte für eine angenehme Überraschung und den eindeutigen Beweis, dass in Matsalu noch der seltene Uhu vorhanden ist.
Ein Espenstamm der eines Abends zum Nagen für die Biber aufgestellt wurde, wurde zum geeigneten Hinterhalt für einen Uhu. Hier in der flachen Landschaft gibt es nur wenige gute Aussichtspunkte für unsere größte Eule, so wird sie vielleicht diese Stange annehmen und wiederkehren.
Uhus sind so selten geworden in Estland, dass selbst der Anblick in einer Natur-Webcam nur ein außerordentliches Ereignis, eine spannende Beobachtung sein kann. Es wird geschätzt, dass weniger als 50 Paare in Estland leben.
In Estland lebt der Uhu hauptsächlich noch in den Küstenwiesen von Pärnumaa, Saaremaa, Hiiumaa, Läänemaa und Harjumaa, sowie großen Sumpfmassiven mit vogelreichen Moorseen. In Mittel- und Südestland sind nur wenige einsame Lebensräume erhalten geblieben.
Ursprünglich hat der Uhu als Bodenbrüter in der Vergangenheit auch in den alten Ruinen des Kloostri Gutshofes bei Penijõe und in einem Seeadlernest weiter weg in Höbring gebrütet. Eine Vermutung ist, dass dieses im Video gesehene Exemplar im Wald von Matsalu lebt.