Schöllkraut Harilik vereurmarohi Chelidonium majus
Wir finden das Schöllkraut in feuchten und leicht schattigen Habitaten, zum Beispiel an der Basis von alten Stadtmauern, auf Friedhöfen, an der Küste oder im Binnenland, wo es zusammen mit unseren heimischen Pflanzen wächst. Das Schöllkraut wurde seit tausenden Jahren in allen Arten von Kräutergärten kultiviert, aber sein ursprüngliches Heimatland könnten die Hügel von Persien oder der westliche Himalaya sein.
Im Sommer kann die Pflanze, von der Familie Mohn- oder Papaveraceaegewächse, bis zu einem Meter hoch wachsen, dekoriert mit Kapselfrüchten und gelben Blüten mit vier Blättern. Pflanzenfresser vermeiden die Mohnfamilienpflanzen, da sie toxische Alkaloide ausscheiden um sie abzuwehren.
Das Schöllkraut hat seinen estnischen Namen, vereurmarohi, möglicherweise Blutreinigende- oder Hexenpflanze, vom rot-orangen milchigen Saft, der austritt, wo die Pflanze gebrochen oder beschädigt ist. Mit diesem Saft wurden verdickte Hautwucherungen, wie Warzen und Hühneraugen, erfolgreich behandelt. Streichen Sie den Saft einige Male auf die Stelle und ein paar Monate werden Sie zu Ihrer Überraschung feststellen, dass das Hühnerauge nicht mehr da ist - an eigenen Hühneraugen vor Jahren getestet.