Ausstellung “Estnische Fische" im Emajõe-Suursoo Naturzentrum

Fotos: Tiit Hunt, loodusmuuseum.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Guter Grund zum Emajõe-Suursoo Naturschutzgebiet zu gehen um den sonnigen Spätwinter – frühes Frühjahr  zu genießen
 
Dazu wird die Ausstellung “Estnische Fische” im Museum für Naturkunde im RMK Emajõe-Suursoo Naturzentrum (Kavastu village, Luunja parish, Tartumaa) bis zum 30. September geöffnet sein.
 
Im Laufe der  Jahre hat der Zoologe und Natur-Fotograf Tiit Hunt vom Estnischen Museum für Naturkunde fast alle Fischarten in estnischen Gewässern fotografiert. Das Ergebnis dieser langfristigen Arbeit bietet einzigartige Fotos von fast 60 Fischarten in ihren natürlichen Lebensräumen. Häufige Arten in allen estnischen Gewässern werden gezeigt als auch interessante Arten  denen wir sonst nie begegnen.
 
Es ist erwähnenswert, dass dies nicht nur Natur Fotografie ist – zusätzlich zu faszinierenden Mustern, Farben und Ausdrücken zeigen die Fische auf den Bildern klar die Merkmale ihrer Art; die ausgestellten Fotos sind Teil eines größeren Projektes , das das Wasserleben in estnischen Gewässern beschreibt
 
Seehase (Cyclopterus lumpus)


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Minu looduskalender

Aita teha Looduskalendrit - saada oma tähelepanekud ümbritseva looduse kohta. Vajadusel lisa pilt või video.

Minevik

Looduskalender.ee viidakogu

Teised kaamerad  Videod
Must-toonekure videod Lõuna-Belgiast Kurgede ränne (2008-2010) Korallnarmik (2011)
Linnukaamerad Hollandis Kotkaste ränne (2008-2010) Kure TV (2011)
  Raivo rännakud (2007) Kure TV 2 (2011)
  Tooni rännakud (2007) Merikotka TV (2010-2011)
 
 
    Konnakotka-TV (2009-2011)
    Seire-TV (2009)
    Kure-TV (2009)
    Talvine kotka-TV (2008)
    Sea-TV (2008-2009)