Eulen Frühling ist nicht mehr fern

Fotos: Arne Ader und Sven Zacek
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Habichtkauz

Habichtkauz/Uralkauz      Händkakk       Strix uralensis

 
Seit den Anfängen der Zeit hat das Tun der Eulen ein etwas obskures Interesse in den Menschen geweckt.
 
Diese Vögel , die Nachts und in der Dämmerung  jagen, haben ein erstaunliches Gehör, mit Sicherheit besser als die meisten anderen Vögel, und es wird deshalb gesagt „Eulen sehen mit ihren Ohren“, doch bei manchen Eulenarten ist die Lichtempfindlichkeit des großes Auges auch um Größenordnungen besser,  als die von Menschen.
 
Bei günstigem Wetter fangen die Eulen schon im Februar an zu rufen. Welches Wetter ist passend um auf einen Eulen Trip zu gehen? Ein klarer windstiller Abend und dieses Jahr ist kein Futtermangel, es gibt genug Nager als Beute oder Mäuse um einige zu nennen. Es ist sinnvoll die Eulen auf Grund ihrer Häufigkeit zu beschreiben und es gibt vier- bis sechstausend Habicht-/Uralkauze. Sie bewohnen Waldgebiete mit offenen Lichtungen, sowohl Nadel- als auch Laubwälder.
 
Habichtkauze haben ganzjährig das gleiche Gefieder. Sie sind ungefähr sechzig Zentimeter lang. Das Vogelmännchen ist kleiner, wiegt ungefähr siebenhundert Gramm, während das Weibchen mehr als ein Kilo wiegt. Das Rückengefieder ist braun, die Brust grau und gemustert. Die Augenringe oder der Gesichtsschleier sind groß, gleichmäßig grau und rund; die Augenfarbe ist dunkel, der untere Teil des gelben Schnabels grau. Der Schwanz ist lang und keilförmig. 
 
 
Die Paarungszeit beginnt schon Ende Februar und dauert bis März; die beste Zeit sich im Wald aufzuhalten,  ist bei ruhigem Wetter,  einige Stunden vor Sonnenaufgang oder in der Abenddämmerung. Um mit der Familiengründung zu beginnen müssen die Vögel eine gewisse Schüchternheit überwinden, die sie wegen ihrer unterschiedlichen Größe haben, es können Rituale mit unterschiedlichen Rufen bemerkt werden. Die Verlängerung der Tage, oder Dauer der Helligkeit, beeinflussen die Hormone der Vogel Weibchen.  
 
Flug. Habicht-/Uralkauz


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Minu looduskalender

Aita teha Looduskalendrit - saada oma tähelepanekud ümbritseva looduse kohta. Vajadusel lisa pilt või video.

Minevik

Looduskalender.ee viidakogu

Teised kaamerad  Videod
Must-toonekure videod Lõuna-Belgiast Kurgede ränne (2008-2010) Korallnarmik (2011)
Linnukaamerad Hollandis Kotkaste ränne (2008-2010) Kure TV (2011)
  Raivo rännakud (2007) Kure TV 2 (2011)
  Tooni rännakud (2007) Merikotka TV (2010-2011)
 
 
    Konnakotka-TV (2009-2011)
    Seire-TV (2009)
    Kure-TV (2009)
    Talvine kotka-TV (2008)
    Sea-TV (2008-2009)