Am Samstag, 27. Februar, Beginn 11 h, wird über die Erhaltung der einheimischen Tierrassen und über Pflanzenarten im Umweltbildungszentrum in Tartu, Kompanii 10, gesprochen. Dafür einen Verein zu gründen steht auch auf der Tagesordnung.
In Estland, wie überall in der Welt, verschwinden örtlich Pflanzenarten und Tierrassen, die ihre Nützlichkeit bewiesen haben. Die Arten und Unterarten die sich während Generationen an unsere Umwelt angepasst haben verlieren gegenüber modernen Arten an Bedeutung. Dadurch wird unser Reichtum an biologischer Vielfalt zur Selbständigkeit und Unabhängigkeit einer Kulturlandschaft mit der Zeit zerstört.
Ein Zusammenschluss von Leuten die Wert auf die traditionellen Unterarten und Rassen legen ist eine wichtige Voraussetzung den Verlust der Estnischen Pflanzenarten und Tieren zu verhindern. Die Organisatoren laden alle ein, die Wert auf den Erhalt der alten Rassen oder Pflanzenvielfalt legen, oder die einfach nur unsere eigenen Gewächse bewahren wollen, sich zu treffen und einen Verband oder eine Gesellschaft zu gründen.
Für die Initiatoren
Kalle Eller
+372 510 2274
Bitte auch hier lesen: