Eine Woche im Wald: wurde jemand vom Röhren eines Rothirsches erschreckt?
Foto Peep Käspre
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Rothirsch Euroopa punahirv Cervus elaphus
Die Paarungszeit der Rothirsche ist im Gange und während dieser Zeit sind die majestätischen Tiere unvorsichtig. Sie haben allmählich Lääne-Virumaa erreicht, wo Peep Käspre sie fotografiert hat.
Ein männlicher Rothirsch, mit prächtigem Geweih, wiegt weniger als ein Elch, aber sein Gewicht kann immer noch bis zu einer viertel Tonne, oder 250 kg, sein. Seine gesamte Aktivität während der vergangenen Wochen war seinen "Harem" zu sammeln, sie vor Konkurrenten zu schützen und sich mit allen Weibchen zu paaren - die deutlich kleiner sind - die in der Hitze sind. Mitte Oktober wird die Brunftzeit enden und ein dominantes Männchen wird in einem Monat ein fünftel seines Körpergewichts verloren haben - während dieser Zeit ist keine Zeit zum fressen. Junge Hirsche müssen sich von den "alten Haudegen" fernhalten und die Kämpfe zwischen alten Hirschen können ziemlich blutig werden - schauen sie auf ihre Geweihe.
Haben Sie das Röhren eines Hirschs im Wald gehört? Der kraftvolle Laut trägt bis zu fünf Kilometer weit, erinnert an Löwengebrüll; nicht viele haben es gehört, es ist beim ersten Mal ziemlich furchteinflößend.
Männchen mit seinem Harem
Übersicht zusammengestellt von Peep Männil
Die Rothirschpopulation in Estland umfasst nach Schätzungen von Jägern etwa 3000 Individuen. Mehr als die Hälfte davon bewohnt Saaremaa und ungefähr ein Viertel Hiiumaa. Auf dem estnischen Festland kommen mehr Hirsche in den südlichen Gebieten vor. In Lettland kommt die Art überall vor und von dort erfolgt auch die Wanderung zu uns. Unsere Rothirschpopulation ist während des letzten Jahrzehnts kräftig gewachsen. Derzeit wird versucht, die rasche Zunahme an Menge aufzuhalten, da der Rothirsch ein Konkurrent in Bezug auf Lebensraum und Futter unserer einheimischen Art, des Elchs ist.
Sehen Sie mehr Details über den Status des Rothirschs in Estland im Wildtierüberwachungsbericht S. 23-27:
(Englische Zusammenfassung des Berichts S. 80-81)
Verteilung von Rothirschen in Estland, basierend auf der Zählung von Winterschneespuren 2013 in etablierten Transektgebieten. Karte: Keskkonnagentuur (KAUR).