VIDEO: Selten zu sehende Sperbereule

Foto: Arne Ader
Video: ERR „Osoon“
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
 
Sperbereule
 

Sperbereule    Vöötkakk        Surnia ulula

 
In Estland ist die Sperbereule ein extrem seltener Brutvogel, aber in dem spannenden Video, das unten verlinkt ist, kann man ihr Verhalten beobachten. Bisher hatte man 1974 ein Brutpaar ausfindig gemacht. Durchziehende Zugvögel wurden bereits beobachtet und einige Individuen mögen hier den Winter verbringen.
 
Beobachtung der Sperbereule: LINK
 
Im Vergleich mit dem häufigeren Habichtskauz ist die Sperbereule halb so groß oder von der Größe einer Dohle, aber mit einem langen Schwanz, der besser mit dem des Sperbers zu vergleichen ist. Die Sperbereule hat eine Länge von 40 Zentimetern, eine Flügelspannweite von 80 Zentimetern und ein Gewicht von 300 Gramm.
 
Das Gefieder der Unterseite weist sperberartige Streifen auf [im Deutschen auch „gesperbert“ genannt] und die Tageslichtjagd ebenso wie ihr Flugbild passen gut zum Beispiel des Sperbers. Die Sperbereule liebt einen hohen Ansitz. Charakteristisch ist der Rüttelflug während der Jagd auf Beute; sie ist tagsüber und in der Dämmerung aktiv, wenn sie Nager jagt, dann vor allem Wühlmäuse.
 
Der Kopf der Sperbereule ist im Vergleich zu den Proportionen anderer Eulen klein. Augen und Schnabel sind gelb, das Gesicht hat eine weiße, von dunklen Federn umrahmte Maske und Toomas’ Video zeigt sehr gut die Maske auf dem Hals. Die Beine sind ganz befiedert und die Krallen schwarzbraun.
 
Siehe das Video über die Brut der Sperbereule von diesem Jahr: VIDEO


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive