Das Rohrdommelnest Botaurus stellaris (L.) in Lettland liegt im großen Röhricht des Engure-Sees. Das Nest wurde am 24. April 2015 gefunden, mit drei Eiern darin und später wurde ein weiteres Ei gelegt.
Die Art hat nur eine Brut pro Saison, 3-7 Eier werden im März-Mai gelegt und Brut dauert 25 bis 26 Tage. Das Weibchen füttert als einzige die Jungen. Die Art beginnt mit dem Brüten nachdem das erste Ei gelegt ist, so kann das Alter der Küken in einem Nest um 2-3 Tage variieren.
Die Betriebszeit für diese Webcam ist voraussichtlich kürzer, als wir es gewohnt sind, wenn wir Greifvogelnester beobachten. Dies liegt daran, dass nach dem Schlüpfen die Küken etwa zwei Wochen im Nest verbringen und dann beginnen, sich im Schilf zu zerstreuen.
Die Webkamera ist im Rahmen des Projekts "Wiederherstellung von Rohrdommelhabitaten in zwei Küstenseen in Lettland" (COASTLAKE LIFE12 NAT/LV/000118) installiert. Das Projekt wird vom LIFE+ Programm der Europäischen Kommission und vom Lettischen Umweltschutzfonds finanziert.
Die Übertragung der Daten wird mit freundlicher Genehmigung von LMT, Mikrotik und EENet bereitgestellt:
LMT- Kanäle übertragen die Daten ins Internet;
Die EENet-Server erstellen den Stream und wickeln die Verteilung an die Benutzer, wie auch die Speicherung von Bildern und Videos ab;
Mikrotik stellte einen speziellen 4G-Router zur Verfügung;
Jānis Rudzītis hat die Systeminstallation und Konfiguration in Lettland vorgenommen;
Jānis Ķuze, Roberts Šiliņš, Jānis Reihmanis, Māris Maskalāns und Zane Kuriloviča halfen das System in Lettland zu installieren.
Die Aktivitäten werden von Jānis Reihmanis geleitet.