Riho Männik, der Koordinator des Fischadler Projektes vom Adler Club und Erika im Juli 2007, kurz vor der Freilassung von Erika mit ihrem Sender.
Erika und ihr Partner zogen dieses Jahr drei junge Fischadler groß. Dieses Paar ist eines der erfolgreichsten Fischadler- Brutpaare in Estland. Erikas Alter ist unbekannt, es ist möglich, dass verschiedene Vögel in diesem Platz genistet haben: das Nest ist uns seit 25 Jahren bekannt.
Wie es bei Fischadlern so Sitte ist hat Erika das Nistgebiet verlassen bevor die Küken ganz selbständig waren, und überließ die nötige Aufzucht der Jungen ihrem männlichen Partner. Den ersten Teil im August hat Erika vorwiegend an der nördlichen Küste von Virumma, zwischen Sillamäe und Narva-Jõesuu verbracht; Manchmal ging sie auch am Ufer des Flusses Narva zum Fischen, und machte Besuche am Nest zu um sehen, ob alles in Ordnung ist.
Erika hat Estland am 13. August verlassen, aber sie flog nicht direkt südwärts, sondern südöstlich in Richtung Russland. Nach einem Besuch von Kronstadt übernachtete sie in der Nähe von St. Petersburg. Jedoch wollte sie dort nicht mehr als eine Nacht verbringen (letztes Jahr blieb sie eine ganze Woche am selben Platz) und startete stattdessen am nächsten Tag zu einem zügigen Flug in Richtung Süden. Am Morgen des 23. August hatte Erika Bulgarien erreicht; von dort haben wir die letzte genaue GPS Position.
Bezugnehmend auf die eher ungenauen Argus-Informationen hatte Erika am Abend desselben Tages bereits die Türkei erreicht, wo sie auch am 28. August war. Es scheint so als hätte sie ihren gewohnten Halteplatz während des Zuges am Marmara See erreicht. Wie lange Erika in der Türkei bleiben wird, werden wir in der nahen Zukunft erfahren.