Für Mobilgeräte: iPhone, iPad; Android, VLC
Für ältere Computer: Flashplayer
Bei schlechtem Sommerwetter, wenn die Vögel im heimischen Garten vor dem Regen Schutz suchen, kann das Tun von Vögeln über Webkamera beobachtet werden. Das Nestleben eines Kohlmeisenpaars in einem Baumstamm mit einer Webkamera in Läänemaa kann zum Beispiel verfolgt werden.
Am 11. Juni waren 3 Eier in diesem Nest und am 13. Juni 5 Eier. Da Kohlmeisen ein Ei am Tag legen, wurde das erste Ei vermutlich am 9. Juni gelegt. Wie viele Eier in diesem Gelege gelegt werden, wird in den nächsten paar Tagen klar sein.
Zu dieser Zeit haben für gewöhnlich die Küken des ersten Geleges der Kohlmeisen, die früher begonnen haben, Eier zu legen, das Nest verlassen, und vermutlich ist dies das zweite Gelege dieses Meisenpaars. Aber durch den kalten Mai dieses Jahr haben die Meisen später als gewöhnlich begonnen zu brüten, und viele frühe Gelege sind umgekommen - so sehen wir in diesem Neststamm mit Kamera vermutlich eher die Entwicklung eines Ersatzes für ein erfolgloses erstes Gelege.
Die direkte Webkamera-Einsicht vom Kohlmeisennest wird von der Estnischen Ornithologischen Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Looduskalender bereitgestellt, Übertragung wird von EENet und Tele2 betrieben, das Forum wird von Looduskalender organisiert. Neuigkeiten aus dem Baumstammnest werden auf Linnuvaatleja publiziert.
Nestansicht, eingefangen von Biker LK-Forum
Unterstützer: