Winteraktivitäten der Eichhörnchen

Autorid

Fotos Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 01.03.2018

Orav

Eichhörnchen

Textkörper

 

Eichhörnchen      Harilik orav     Sciurus vulgaris

 

Wir haben die zunehmenden Aktivitäten oder das Paarungszeitverhalten der sog. städtischen  oder Stadteichhörnchen in Parks, auf Friedhöfen und Stadtgärten trotz des kalten Winterwetters schon bemerkt. In den Städten ist die Luft einige Grade wärmer, als im Wald. Dazu kommen die leichte Luftverschmutzung und die etwas anderen Ernährungsgewohnheiten bei städtischen Verhältnissen. Die Paarungsspiele unserer Waldbewohner sollten ebenfalls begonnen haben.

Orav

Eichhörnchen

Eichhörnchen sind tagsüber aktiv, sie sind tagaktive Tiere. Wenn die Dämmerung hereinbricht, kriechen sie in ein Nest, entweder im Hohlraum eines Laubbaumes in einem Park, in ein selbstgebautes Nest (wir werden dazu bald mehr schreiben), einen Vogelnistkasten oder z.B. einem Nest hineingedrückt in Isoliermaterial der Struktur eines Stadtgebäudes.

Die gewöhnliche Tagesroutine der Eichhörnchen ist aufgeteilt in einige Stunden Aktivität am Morgen und am Nachmittag.

Während der Paarungsrituale kann das etwas größere Weibchen (falls wir es mit einem älteren Weibchen zu tun haben) in Begleitung von einigen Männchen, manchmal sogar von dreien, sein. Alle versuchen ihre Aufmerksamkeit zu erregen – solche Rivalität führt oft zu lautstarker Auseinandersetzung. Doch wird die endgültige Wahl des Partners durch „fairen Sex“ gemacht. Eichhörnchen sind zu der Zeit natürlich weniger vorsichtig, doch das ist gut für die Beobachter.

Das Weibchen ist nur einen Tag läufig und Studien von Forschern deuten darauf hin, dass Männchen den Geruch eines läufigen Weibchens auf eineinhalb Kilometer wahrnehmen können.

Wenn die Paarungszeit vorbei ist, gehen die Männchen zurück in ihre Reviere, sie haben ihre Pflicht erfüllt. In eineinhalb Monaten oder etwas früher wird der Nachwuchs der Eichhörnchen das Licht der Welt erblicken.

Orav haarab kuusekäbi

Eichhörnchen greift nach Fichtenzapfen

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.