VIDEO: Keila Fluss Fische im Blick das Kamera

Autorid

Text geschrieben und Abbildung ausgesucht von Tiit Huntwww.rmk.ee

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Estnischer Text gepostet am 20.08.2019

 

Textkörper

Das gewichtige Fischkontingent hat seine Reise noch nicht begonnen: sie könnten die Keila Fllussmündung vielleicht frühestens in einem Monat erreichen. Früher oder später, abhängig von Wetter- und Wasserkonditionen kommen die sehr großen Lachse und Meerforellen in den Blick der Kamera und vielleicht Dutzende von Flussneunaugen die sich bald im Fluss versammeln werden um sich auf die Frühjahrslaichzeit vorzubereiten.

kalakaamera

Im Moment ist es noch eine Zeit, in der meist kleinere Kreaturen im Blick der Kamera zu sehen sind, außer dem beeindruckenden Giebel (Carassius gibelio) der friedlich vorübergezogen ist und eine 35 cm lange Forelle, die von Zeit zu Zeit flüchtig zu erblicken war und Scharen von Zährten (Vimba vimba) …. Aber sicher sind auch hier Größere vorbeigezogen.

 

 

Tagsüber ziehen fast ständig Barsche (Perca fluviatilis) und Stichlinge an der Kamera vorbei und mit Einbruch der Dunkelheit wird das Treiben lebendiger. Mehr Barsche kommen, Rotaugen (Rutilus rutilus) und Schwärme von Ukelei (Alburnus alburnus) gesellen sich dazu und recht oft ist es möglich kleine Lachse und Meerforellenbrut, die im letzten und gegenwärtigen Frühjahr geschlüpft sind, zu sehen.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.