März 2016

VIDEO: Nestbesuch der Bussarde

Video aufgenommen von  Fleur, LK-Forum

Bild von der Webcam eingefangen von  Lussi, LK-Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 

 

Bussard; Mäusebussard     Hiireviu         Buteo buteo

 

Gestern fiel tagsüber überall in Estland, außer auf den Inseln, kurz Schnee.

Bussardpaar Mari und Mihkel, uns vom letzten Jahr bekannt, zeigten sich zum ersten Mal kurz auf dem Nest am Sonntagnachmittag. Im Video sehen wir, dass sie gestern schon mit der "Nestdekoration" beschäftigt waren.

Die Bussardkamera wird in den nächsten Tagen öffnen.

Drittes Ei im Adlernest

Bild von der Webcam eingefangen von  Mutikluti, LK-Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Kolmas muna kotkapesas

 

Seeadler      Merikotkas       Haliaeetus albicilla

 

Wir waren ein wenig zu schnell mit der gestrigen Brutgeschichte - im frühen Morgenlicht öffnete sich der Blick auf das dritte Ei von Weibchen Anna, möglicherweise gestern am späten Abend gelegt. Jetzt sollte das Gelege komplett sein.

Also, das erste Ei zum Frauentag, das zweite am 11. März und das letzte am 14. März. Die Brut läuft und wir können mit dem Schlüpfen von Adlerküken vom 11. April an rechnen.

Seeadler brüten

Webkamerabild eingefangen von  Mutikluti, LK-Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 Isaslind Uku lasti pesale „asendama“ vaid mõneks minutiks…

Adlermännchen Uku wurde nur ein paar Minuten erlaubt auf dem Nest zu vertreten ...

 

Seeadler        Merikotkas        Haliaeëtus albicilla

 

Die Brutzeit unserer größten Vögel wird ziemlich lange sein. Informationen in der Literatur variieren, aber wir könnten das Schlüpfen der Adlerküken im Kameranest um den 11. April erwarten. Als erstes das "Überraschungsei" des Adlerpaares, das am Frauentag erschien, das nächste am 11. März. Das vollständige Gelege eines Seeadlers umfasst 1-3 Eier.

Frühe vorbeiziehende Zugvögel bewegen sich

Foto Kaarel Kaisel

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Rabahaned lumesajus

Saatgänse im Schneefall

 

Saatgans      Rabahani        Anser fabalis

 

Saatgänse bleiben nicht in Estland, ihr Brutgebiet beginnt bei den Sümpfen in Zentralfinnland und erstreckt sich von dort nach Norden. Während der Frühjahresmigration im März-April können allerdings zehntausende Saatgänse in Estland Halt machen - zum Fressen, um auf wärmeres Wetter im Brutgebiet zu warten oder um auf geeignete Zugwinde zu warten. Es ist nicht gut, zu spät in den Brutgebieten zu sein. Im Flugbild sind die üblichen "Gänse-Dreiecke", aber manchmal fliegen sie auch in einer langen Reihe hintereinander, jeweils am Schwanz des nächsten.

VIDEO: Drittes Ei im Eulennest

Bild von der Webcam aufgenommen von  Bea, LK Forum

Video aufgenommen von  Fleur, LK Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

kakupesa kolmas muna

… um 19.01

 

Waldkauz     Kodukakk      Strix aluco

 

Am Abend, Ausflug um 19h, war ein drittes Ei in der Nestmulde. Sehr selten werden fünf Eier in einem Waldkauzgelege gefunden (in der Literatur wird die Möglichkeit bis zu acht Eiern erwägt) öfter sind es drei Eier hier: runde weiße Eier, die Größe eines Tischtennisballs.

VIDEO: Sauberkeit im Nest ist wichtig

Video aufgenommen von  Lusy, LK Forum

Bild von der Webcam aufgenommen von  IceAge, LK Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Dachs     Mäger        Meles meles

 

Mindestens jeden zweiten Tag sehen wir, wie unsere erwachsenen Dachse mehr Nestmaterial, getrocknet von der Frühlingsluft,  hereinbringen,  

Wetter-Jahr 2015

Text Kristel Vilbaste

Fotos Arne Ader

Übersetzung ins Englische Liis

Vom Englischen ins Deutsche Leonia

 

(Zusammenfassung zu Natur und Wetter 2015 veröffentlicht in Estnisch am 26.12.2015)

Wie bereits in frühreren Jahren werde ich auch zu 2015 eine Zusammenfassung über das Wetterjahr machen.

Im Jahr zuvor gab es zur Jahreswende genug Schnee, um in großzügigem Überhang von der Traufe zu hängen, aber im Januar 2015 war der Boden nur dünn bedeckt. Das Jahr begann mit einer Flut in Haapsalu am 2. Januar.

Jõgede jääkaas

VIDEO: Manchmal gelingt es uns die Eiablage einzufangen

Video aufgenommen von Fleur, LK Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Waldkauz    Kodukakk       Strix aluco

 

Am Samstagmorgen um Viertel vor acht Uhr schien es, als ob Klaara ein Ei gelegt hätte. Wir konnten nicht ganz sicher sein, mussten bis zum Abend warten.

Es gibt immer Gründe, am Abend auszugehen: Beine und Flügel müssen gestreckt werden, etwas zu fressen wäre schön, mit Klaus zusammen zu sein. Und um 19:48h war das zweite Ei zu sehen, bevor sie ausflog drehte Klaara die Eier mit einigem Geklapper.

VIDEO: Zweites erwartetes Ei im Nest

Video aufgenommen von Ame, LK-Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Der letzte Teil der Eiablage sah so aus

 

Seeadler      Merikotkas          Haliaeëtus albicilla

 

Als wir in den Morgennebeln des Frauentages das erste Ei des weiblichen Adlers Anna gesehen haben, haben wir uns darauf vorbereitet, das zweite Ei am Freitag Nachmittag, oder bevor die Kamera ihre Übertragung am Abend beendet, zu sehen, und so war es.

VIDEOS: Klaara die ganze Nacht weg vom Nest

Videos von Liz, LK Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Waldkauz    Kodukakk        Strix aluco

 

Lassen Sie uns die Geschichte beginnen, wie sie  Donnerstagnacht geschrieben wurde, als wir darauf warteten, dass Klaara zum Nest zurückkehrt. Sie kam nicht vor Freitagmorgen 6h zurück zum Nest. So war sie 11 Stunden weg vom Nest.

 

Übersicht über die Kegelrobben Überwachungs Webcam Ergebnisse

Webcam Bild aufgenommen von Lianaliesma, LK Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Hülgepere

Kegelrobbe     Hallhüljes       Halichoerus grypus

 

Am Wochenende wurden 117 Kegelrobbenjunge (25 Kadaver, laut der Robben Wissenschaftler keine besonders hohe Mortalitätsrate)  auf dem kleinen Landstück wo die Robben Webcam angebracht ist, gezählt. Zur Zeit der Begutachtung waren 100 Alttiere an Land. Zehn Seeadler hofften auf eine leichte Mahlzeit.

 

VIDEO: Klaara hat ein Ei im Nest

Video aufgenommen von Fleur, LK Forum

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Waldkauz    Kodukakk       Strix aluco

 

Gegen halb drei am Nachmittag bewegte sich Klaara im Nest irgendwie unruhig. Unsere Zuschauer haben das Ei am Abend zu sehen bekommen, um Viertel nach 18 Uhr.

Glückwunsch dem Waldkauz Paar!

Das Video zeigt auch flüchtige Blicke auf Klaus, der Klaara füttert, wie es sich für einen fürsorglichen Ehemann gehört.

Mit Smartphone-App Kohlmeisen-Rufe sammeln!

Info von Margus Ots, Vogel des Jahres-Team

Foto Arne Ader

Übersetzung ins Englische Liis

vom Englischen ins Deutsche Leonia

tihane3.jpg

Rivalisierende Kohlmeisen. 

Sie sind eingeladen, Kohlmeisen-Rufe mit der App “Minu loodusheli – Mein Natur-Klang” für Smartphone zu sammeln!

Kohlmeisen haben zig verschiedene Gesänge und Rufe. Die App “Minu loodusheli – Mein Natur-Klang” ermöglicht es jedem mit Interesse für Natur, die Klänge der Kohlmeise und anderer Rufe in der Natur aufzuzeichnen und aus ihnen Ton-Aufzeichnungen in einer Datenbank zu machen.

Eine Kohlmeise singt nicht das gleiche Lied wie der Nachbar

Wissenschaftliche Nachrichten zum Kohlmeisenjahr, übermittelt von Marko Mägi, marko.magi@ut.ee

Foto Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

tihane3.jpg

Rivalität zwischen Kohlmeisen

 

Die meisten der Interaktionen zwischen Vögeln verlaufen über den Gesang - so erreichen Botschaften an Fremde ("Komm nicht her!"), wie auch an Nachbarn ("Hier ist meine Grenze!") gerichtet, viele zur gleichen Zeit und helfen dabei, körperliche Auseinandersetzungen bei der Klärung der Fronten zu vermeiden. Beim Singen werden Beziehungen zu den Nachbarn begründet und aufrecht erhalten. Wenn im zeitigen Frühling die Männchen der Art mit Revierverhalten anfangen ihre Besitzrechte geltend zu machen, sind in Gegenden mit über die Jahre festgesetzten Grenzen aggressive Auseinandersetzungen mit Nachbarn seltener - es erspart den Vögeln sowohl Zeit, als auch Energie.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.