Artiklid ilvesest

Tier des Jahres 2019 – “Daddy” Biber

Avapilt
Sisu

Sind Sie ein treuer Ehemann? - Ja!

Treu bis zum Ende? - Ja!

Mögen Sie es zuhause herumzualbern? - Ja! 

Wenn Sie diese Fragen an Besucher der Ausstellung „Väter und Söhne“ im Estnische Naturkundemuseum mit „Ja“ beantwortet haben war die Antwort „Sie sind ein Biber Mann!“ Ein häuslicherer Mann als der Biber, dem Tier des Jahres 2019, kann in der Natur nicht gefunden werden!

 

kobras

Text im Foto:

Das Biber Männchen

Ein ganz treuer Vater. Ein Modellbauer, der für seine Familie ein mächtiges Haus baut und über Generationen an einem Ort leben kann.

Luchs aus nächster Nähe

Avapilt
Sisu

Das ausdrucksstarke Foto eines aus nächster Nähe in einem Frühlingsdickicht fotografierten Luchses ist derzeit auch Teil der Tier-des-Jahres-Fotoausstellung „Geheime Pfade der Waldkatze“ im Tallinner Büro des RMK (Estnische Forstverwaltung).

Fotos: Remo Savisaar
Estnische Version publiziert durch das Tier-des-Jahres-Team 3.11.2018

Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

 

An einem Tag im Frühling rief mich ein am Ufer des Peipussees lebender Freund an, um mir zu erzählen, dass er auf einem Luchs begegnet sei und auch ein von diesem Luchs getötetes Beutetier bemerkt hatte — ein Reh. Ich fragte ihn nach der Landschaft und den Gegebenheiten dort und beriet ihn, wie er gute Fotos von dem Luchs erhalten könne. Ich habe mich selbst in solchen Situationen befunden, und ich wusste, dass ein Luchs üblicherweise zu einem frisch geschlagenen Reh zurückkehrt.

Nicht mit bloßen Händen berühren!

Avapilt
Sisu

Den Kot von Luchsen sieht man in der Natur selten – der Luchs scharrt meist Erde oder Schnee darüber. Wenn Sie dennoch Exkremente finden, diese nicht mit bloßen Händen berühren.
Foto: Aive Sepp

Estnische Version publiziert vom Tier-des-Jahres-Team 13.10.2018
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

 

Mein erster Bär und mein erster Luchs

Avapilt
Sisu

Junge Bären im August in einer Forstschneise. Neugierig!
Foto und Text: Remo Savisaar

Estnische Version publiziert vom Tier-des-Jahres-Team 1.9.2018
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

 

Mein erstes Zusammentreffen mit einem Luchs fand vor 9 Jahren Anfang September statt. Zu dieser Zeit besuchte ich das Alam-Pedja Naturschutzgebiet recht häufig. Zu der Zeit schien es mir wie ein Paradies. Ich kann mich an keinen einzigen ergebnislosen Besuch erinnern und jedes Mal war die Aufregung unermesslich. Was würde ich heute antreffen? Ich habe immer ein interessantes Säugetier oder ein Lebewesen mit Schwingen gesehen. Rehe, Elche, Füchse, Marderhunde. Ich wagte nicht viel von größeren Kreaturen zu träumen, aber ich dachte an Luchse. Es gab Fährten und da gab es Hoffnung!

Wer ist stärker, Luchs oder Wolf? Welche sind die gefährlichsten Tiere im Zoo?

Sisu

Während der Stunde des Luchses, die am 79. Geburtstags des Tallinner Zoos stattfand, erklärte Tiit Maran, der Zoodirektor, am Luchsgehege, wie Wissenschaftler herausgefunden haben, ob der Wolf stärker ist als der Luchs. Und Tierarzt Aleksandr Semjonov sprach über die gefährlichsten Lebewesen im Zoo – und das sind gar nicht Eisbär oder Tiger, ganz zu schweigen vom Luchs! 
Die Stunde des Luchses wurde von den Freunden des Tallinner Zoos, der Tier-des-Jahres-Gruppe und dem Zoo von Tallinn organisert.

Estnische Version des Textes publiziert vom Tier-des-Jahres-Team 26.8.2018

 

Wie einem Luchs begegnen?

Avapilt
Sisu

Estnische Version publiziert vom Tier-des-Jahres-Team 7.8.2018
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

 

Während sich die Luchskätzchen im Elistvere-Tierpark tummeln und man hinfahren kann und sie dort sehen, bringt Remo Savisaar denen, die einem Luchs in der Natur begegnen wollen bei, wie sie ihren Wunsch verwirklichen können.

Im Mai diesen Jahres wurde eine nette Zahl voll — 10! Zehn Luchsen bin ich in den letzten drei Jahren in unserer Natur begegnet. Ich werde Euch eine kleine Geschichte über die letzte Begegnung erzählen.

Beutetiere der Luchse: Kaninchen und Hasen

Avapilt
Kuidas suvel halljänesel ja valgejänesel vahet teha?
Sisu

Die Ohren des Feldhasen (Lepus europaeus) sind länger als die des Schneehasen (Lepus timidus). Fotografiert im Juni.

Fotos: Remo Savisaar

Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Estnische Version publiziert vom Tier-des-Jahres-Team 26.7.2018

 

 

Diesmal werden wir kurz über Kaninchen und Hasen sprechen, die von Zeit zu Zeit auf der Tafel der Luchse landen. In unserer Natur kann man zwei Arten antreffen: den Feldhasen und den Schneehasen. Ich nenne den einen den Feldhasen und den Schneehasen den Waldhasen. Es kennzeichnet die Lebensräume, in denen sie hauptsächlich leben. Bisweilen kreuzen sich ihre Wege und dann können wir den Schneehasen auf einem Feld zwischen Wäldern antreffen und umgekehrt.

VIDEO: Luchs versuchte, Reh zu erwischen, aber verlor

Sisu

 

Eingestellt vom Tier-des-Jahres-Team

Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Estnische Version publiziert 13.6.2018

In Lahemaa wurde eine Videosequenz von einem Luchs aufgezeichnet, der ein Reh angriff. Das seltene Bildmaterial wurde von einer Gruppe Niederländer eingefangen, die für 5 Tage in Estland waren, um die Natur zu studieren und zu fotografieren, angeführt von ihrem Leiter Martin Piispea.
Video: Stefan Pronk

Artiklid ilvesest abonnieren

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.