01.29 - 19.02   Moon phase and illumination -0.06%

Dachs “spielte Dachs”

Sisu
mäger ei tunne kella
Manchmal zeigte der Dachs sich Mittags, manchmal in der Dämmerung. So wie soll man das wissen!
Foto: Kalmer Lehepuu
 

Meine Dachsgeschichte begann vor einigen Jahren, als ich einen Dachsbau entdeckt habe. Ich nahm mir vor  ein Bild von dem Dachs zu machen. Zunächst kaufte ich eine Pfadkamera mit Blick auf den Bau, um einen Eindruck vom Lebensrhythmus des Dachses zu bekommen– wann er aus seinem Bau kommt und aus welchem Ausgang . Von Zeit zu Zeit ging ich dorthin um Speicherkarte und Batterien an der Kamera auszuwechseln. Es gab natürlich viele Dachsbilder und anfänglich meinte ich zu wissen, um welche Zeit die Dachse normalerweise aus welchem Eingang kämen, doch wenn ich dort ankam, kam der Dachs nicht zu der „verabredeten Zeit“ heraus. Dann dachte ich, dass der Dachs vielleicht nicht zu Hause wäre oder er mich gerochen hätte etc. Doch je mehr Zeit verging, umso überzeugter wurde ich,, dass der Dach einfach „Dachs spielte“*. Bei der Überprüfung der Zeiten in der Pfadkamera wurde mir klar, dass es kein System gab und dass der Dachs selbst nicht wußte, wann er herausgehen würde. Um Dachse zu fotografieren braucht man einfach Glück. Ja, ein Dachs bewegt sich häufiger in der Dämmerung, doch er kann genauso gut um die Mittagszeit herauskommen, um mit seinen Jungen zu spielen. Ich bin zig-Mal gegangen um den Dachs zu sehen und wenn ich ihn getroffen habe, habe ich Bilder gemacht. So hatte ich offenbar Glück.

Kalmer Lehepuu

mäger sangastes
Mägralinnak asub Sangaste vallas looduslikul kõrgendikul vanal lageraielangil. Tänavu on selles kümnekonna sissepääsuga linnakus müttamas neli poega.
Foto: Kalmer Lehepuu

 

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.