Das Heulen junger Wölfe. Die Stimmen sind noch ziemlich schwach, aber es sind in jedem Fall Wölfe.
Aufnahme und Fotos: Tarmo Mikussaar
geposted vom Tier des Jahres Team, 24.09.2016
Es war eine dunkle Augustnacht. Die Sterne schienen am Himmel. Auf einem meiner Ausflüge blieb ich über Nacht im Wald. Gegen Mitternacht begannen die Wolfsjungen auf der Moorinsel zu heulen und jaulen. Ich hatte seit dem Frühjahr vermutet, dass ein altes Wolfspaar hier mit Jungen sein könnte und jetzt kam die Bestätigung. Am nächsten Tag brachte ich ein Aufnahmegerät mit und etwas Hundefutter. Ich hoffte, dass es gelänge das Heulen aufzunehmen und, indem ich einige Hundeleckerli auslegte, die Jungtiere dazu bekommen könnte, dort vorbeizugehen. Am Anfang ging alles reibungslos. Ich konnte das Heulen aufnehmen und die Jungen kamen an mehreren Abenden an den Topf um ihn zu überprüfen.
Eines Nachts beschloss ich das Wolfsgeheul zu imitieren. Die Jungen kamen zu mir angerannt. Wahrscheinlich dachten sie, dass ein Alttier auf dem Weg war mit Futter. Bald ertönte das dunkle Knurren eines erwachsenen Wolfes etwas weiter weg und die Jungen wendeten sich ihm zu. Der erwachsene Wolf knurrte lange Zeit. Wenn ein Junges auch versuchte zu rufen, wurde ihm gesagt, dass es ruhig sein solle und mir wurde, in Wolfssprache, klar gemacht, dass ich dort nicht willkommen war. Ich packte meine Sachen und marschierte nachhause, doch die Idee, dass zumindest die Jungen geglaubt hatten ich sei ein Artgenosse war sehr aufregend.
Ein paar Tage danach waren die Wölfe einige Wochen lang völlig verschwunden. Sie wurden weder von der Pfadkamera gesehen noch hinterließen sie irgendwelche Spuren. Der Wald war still. Doch bald kam wieder ein Junges und fing an, nach Hundeleckerli zu schnuppern und von der Moorinsel war wieder Heulen zu hören.
Ende Dezember sind die Jungen bereits groß genug um mit den Alttieren zu rennen und ihnen auf recht lange Jagdausflüge zu folgen. Wenn die Jungen jedoch von den Alttieren zurückgelassen werden, wenden sie sich wieder ihrem Geburtsplatz zu. Das könnte der Grund sein, warum es zwischendurch still war. Je mehr Zeit vergeht, umso stärker werden die Jungen und je seltener kommen selbst sie hierher zurück. Doch die Moorinsel wird das Zentrum der Welt des Wolfsrudels bleiben wohin sie immer wieder zurückkommen und ihre Stimmen klar heulen.
Tarmo Mikussaar