Der Winter in diesem Jahr dauerte drei Wochen im Januar und natürlich wurden auch überwinternde Stare gesehen. Sie bewegten sich von Beginn des Monats an bereits in größeren Gruppen - möglicherweise Ankömmlinge aus dem Süden.
Kohlmeisen-Briefmarke für Briefe erhältlich
Info der Eesti Post (estnische Post)
Die Kohlmeise ist allen mit ihrem gelben Bauch mit dem schwarzen Längsstreifen und dem schwarzen Kopf und den großen weißen Wangenflecken vertraut. In Estland ist sie ein weitverbreiteter und häufiger Brutvogel, der alle Arten von Baumbestand bewohnt – Wälder, Parks, Gärten. Üblicherweise baut sie ihr Nest in eine Baumhöhle oder einen Nistkasten. Während im Sommer Insekten und deren Larven die Grundnahrung der Kohlmeise ausmachen, fressen sie im Winter eine Vielzahl unterschiedlicher Samen. Im Winter ist die Kohlmeise ein häufiger Besucher an Futterhäuschen – besonders mag sie die Sonnenblumenkerne und Fett, dass die Menschen anbieten. Die estnische Ornithologische Gesellschaft wählt den estnischen Vogel des Jahres seit Anfang 1995.