Põlula Forellenkamera 2018
Übertragung zur Verfügung gestellt von Elisa und EENet
Vorstellung Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 23.11.2018
Übertragung zur Verfügung gestellt von Elisa und EENet
Vorstellung Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Estnischer Text gepostet am 23.11.2018
Videos aufgezeichnet von Urmas Lett, www.eenet.ee und Fleur, LK-Forum
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins deutsche Leonia
Estnische Version publiziert 5.11.2018
Vorsichtiges Tier am Freitagabend
Goldschakal Šaakal oder harilik šaakal Canis aureus
Ein vergleichsweise neues Tier in unserer Natur: erst seit 2011 geht man davon aus, dass sie in Estland vorkommen und 2012 wurde ein erstes Tier im Gebiet von Matsalu geschossen.
In ihren hergebrachten Lebensräumen wird ihr soziales Verhalten und ihre Klugheit geschätzt, obwohl sie eindeutig Schäden in der sie umgebenden Natur verursachen.
Text und Bilder Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia
Estnische Version publiziert 12.11.2018
Die Wahl des Standortes der Schakal-Kamera war wirklich erfolgreich. Es verging noch kein Tag ohne Schakale im Kamerablickfeld. Es scheint, als ob sie an einer Stelle am Wechsel der Schakale steht, auf dem sie mehrfach pro Tag patrouillieren. Kaum dass die Schakale außer Sicht sind, sind die Füchse da und umgekehrt, so wechseln sie sich in der Dunkelheit ab. Kleine Häppchen hinter dem Felsblock ziehen sie an und veranlassen sie, etwas länger zu verweilen.
Das ausdrucksstarke Foto eines aus nächster Nähe in einem Frühlingsdickicht fotografierten Luchses ist derzeit auch Teil der Tier-des-Jahres-Fotoausstellung „Geheime Pfade der Waldkatze“ im Tallinner Büro des RMK (Estnische Forstverwaltung).
Fotos: Remo Savisaar
Estnische Version publiziert durch das Tier-des-Jahres-Team 3.11.2018
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia
An einem Tag im Frühling rief mich ein am Ufer des Peipussees lebender Freund an, um mir zu erzählen, dass er auf einem Luchs begegnet sei und auch ein von diesem Luchs getötetes Beutetier bemerkt hatte — ein Reh. Ich fragte ihn nach der Landschaft und den Gegebenheiten dort und beriet ihn, wie er gute Fotos von dem Luchs erhalten könne. Ich habe mich selbst in solchen Situationen befunden, und ich wusste, dass ein Luchs üblicherweise zu einem frisch geschlagenen Reh zurückkehrt.
Übertragung mit Unterstützung durch Elisa und EENet
Einführung Tiit Hunt, www.rmk.ee
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia
Estnische Version publiziert 3.11.2018
Copyright 2025 · Looduskalender
Designed by Zymphonies
Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.