Loodusemees.ee pildipankLoodusemees.ee der Tag in Bildern

Vollständiges Gelege oder werden weitere Eier gelegt?

Schnappschuss von der Webcam IceAge, LK-Forum
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Estnische Version publiziert 27.04.2018

Um 10 Uhr am Morgen lag das fünfte Ei im Nistkasten

 

Star       Kuldnokk       Sturnus vulgaris

 

Heute sind fünf Eier im Nistkasten und vier davon hat das Weibchen an jedem Folgemorgen gelegt. Bei Sperlingsvögeln ist beachtenswert, dass die Weibchen etwa 60% ihres täglichen Energiebedarfs für das Eierlegen benötigen.

Drittes Ei und Änderung der Ordnung im Starennest

Schnappschuss von der Webcam  IceAge, LK-Forum
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Estnische Version publiziert 25.04.2018

Das dritte, um halb 11 von der Starin gelegte Ei

 

Star       Kuldnokk        Sturnus vulgaris

 

Das erste Ei sahen wir am Abend des 22. April im Nistkasten, das zweite am Morgen des 24. April und das dritte am Morgen des 25. April.

VIDEO: Zweites Ei im Starennest

Schnappschuss von der Webcam IceAge, LK-Forum

Video aufgezeichnet von Barry Ruck
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Estnische Version verfasst 24.04.2018

Das zweite Ei an diesem Morgen …

 

Star          Kuldnokk      Sturnus vulgaris

 

Gegen halb neun Uhr schien das Starenweibchen ein Ei zu leben und eine Viertelstunde später sahen wir ein zweites Ei im Nistkasten.

Das erste Ei erschien am Abend des 22. April im Kasten, das zweite am Morgen des 24. April. Warten wir ab, meistens legt das Weibchen fünf bis sechs Eier.

Brut des Schelladlers ist ein seltenes Ereignis

Screenshot Hagnat, LK-Forum
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Estnische Version publiziert 2.5.2018

Männchen auf dem Horst, Weibchen sich nähernd

 

Schelladler     Suur-konnakotkas          Clanga clanga

 

Von der gesamten Schelladlerpopulation Europas, das sind etwas mehr als 750 Paare, gibt es in der EU Brutpaare nur in Estland und Polen (jeweils mit etwas mehr als 10 Paaren). Die meisten finden sich in Russland (mehr als 600), Weissrussland und der Ukraine.

VIDEO: Alle Waldkauzküken geschlüpft

Video und Schnappschuss Fleur, LK-Forum
Übersetzung ins Englische Liis; vom Englischen ins Deutsche Leonia

Estnische Version publiziert 04.05.2018

 

Klaara auf Abendausflug aus dem Nest

 

Waldkauz      Kodukakk      Strix aluco

 

Alle Küken sind jetzt geschlüpft.

Eine kurze Zusammenfassung: am 30. März konnten wir das erste Ei in der Nisthöhle sehen. Die nächsten Eier legte Klara am 2. und 5. April.

Nach genau einem Monat, am 30. April, schlüpfte ein Küken aus dem ersten Ei, das zweite am 1. und das letzte am 3. Mai.

Wir können sehen, dass der Altersunterschied zwischen dem zuerst und dem zuletzt geschlüpften Küken drei Tage beträgt.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.