September 2016

Zerstörung der Taara Padu-Bäume

Text und Fotos Kristel Vilbaste

Übersetzung ins Englische Liis

Vom Englischen ins Deutsche Leonia

Surmamärkidega puud

Zum Tod gekennzeichnete Bäume

Dienstagmorgen war ein Tag wie jeder andere. Man kann immer noch barfuß übers Gras zum Briefkasten gehen, um eine neue Postimees-Tageszeitung zum Morgenkaffee zu haben. Die Kälte ist einem noch nicht ins Mark gekrochen auf dem Rückweg von diesem Gang.

Aber Kälte drank mir ins Herz, als ich die Zeitung las. Der Bericht, dass auf dem Toomemägi-Hang bei Pirogov heute die Fällung von Bäumen beginnt, die für Menschen gefährlich sind.

Woche im Wald. 11. September

Sisu

Bei Soosaare war das Marderhunde Paar häufiger Besucher. Sie untersuchen genau den Höhleneingang, der vor der Hauptkamera ist. Um 0:15h schaut der Marderhund ängstlich Richtung Moor, wahrscheinlich ist der Grund eine Wildschweinrotte,  die er gehört hat. Der Dachs erscheint auch einige Male. Er ist sehr misstrauisch, hat nicht einmal den Bau betreten. Die Sekunde 0.47h im Video beschnuppert er den Eingang des Baus und geht schnell weg.

Über Schmetterlinge (Nachtfalter) – Schwarzgefleckte Herbsteule

Text und Fotos  Aare Lindtwww.loodusmuuseum.ee
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Schwarzgefleckte Herbsteule

 

Schwarzgefleckte Herbsteule     Täpik-sügisöölane          Agrochola litura

 

Heute kommt die Schwarzgefleckte Herbsteule überall in Estland vor, aber nicht häufig. Vor fünf Jahrzehnten war diese Spezies noch recht selten und kam dann v.a. im östlichen Estland vor. Die Falter fliegen in Laub- und Mischwaldbeständen von Ende August bis Anfang Oktober.

Video: Dachskamera am Morgen

Sisu

Die Dachse kommen im Herbst zunehmend später nachhause, im Video können wir sehen, dass sie um 18:30h am Bau ankommen. Im Hintergrund hört man deutlich das „Kjää, kjäää“ eines Bussards. Näher hört man sanfte Töne eines Zilp-zalps.

Video aufgenommen von aita3331 aus dem Dachs-Forum.

Gepostet vom Tier des Jahres Team, 10.09.2016

 

Über Schmetterlinge (Nachtfalter) – Rötliche Herbsteule

Text und Fotos  Aare Lindtwww.loodusmuuseum.ee
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Rötliche Herbsteule

 

Rötliche Herbsteule/Weiden-Herbsteule    Puna-sügisöölane          Agrochola helvola

 

Die Rötliche Herbsteule kommt in ganz Estland vor und ist recht häufig. Sie fliegt in Mischwäldern und Parks und auch in Gärten ab Ende August bis Ende September herum, übersteht sogar die ersten Nachtfröste.

Freiwilligenarbeit für Schwarzstörche in Karula

Bildschirmfoto vom Frühjahr von Olga, LK-Forum

Übersetzung ins Englische Liis

Vom Englischen ins Deutsche Leonia

In Estnisch veröffentlicht von Looduskalender  6.9.2016

Die Arbeit findet am 11. September statt.

Endlich ist die Zeit gekommen, dass wir etwas Praktisches für die Hauptdarsteller des Jahres tun können …

Über Nachtfalter – Graueule

Text und Fotos  Aare Lindtwww.loodusmuuseum.ee

Übersetzung ins Englische Liis

Vom Englischen ins Deutsche Leonia

 

Graueule oder Chi-Eule

 

Graueule; Chi-Eule    Hall-kribuöölane       Antitype chi

 

Die Graueule ist eine in Estland alltägliche Motte. Im August und in der ersten Septemberhälfte sollten sie überall zu sehen sein, aber sie bleiben von uns häufig unbemerkt dank ihrer guten Tarnfärbung.

Über Nachtfalter – Die Bleich-Gelbeule

Text und Fotos  Aare Lindtwww.loodusmuuseum.ee

Übersetzung ins Englische Liis

Vom Englischen ins Deutsche Leonia

 

Bleich-Gelbeule

 

Bleich-Gelbeule     Vaarika-kollaöölane        Cirrhia icteritia

 

Die Bleich-Gelbeule kommt in ganz Estland vor und ist gut verbreitet. Die ersten Eulenfalter schlüpfen Mitte August und ihr Flug dauert an bis Anfang Oktober. Sie anzutreffen ist ein Zeichen für uns, dass der Herbst naht.

Fressen in einer lauten Umgebung bedeutet Wahl zwischen Fressen und gefressen werden

Wissenschaftliche Nachrichten zum Kohlmeisenjahr bearbeitet vom UT-Vogelbiologen  Marko Mägi, marko.magi@ut.ee
Foto Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

Ungeachtet der Tatsache, dass es für Vögel einfacher ist, als Gruppe gemeinsam zu agieren, um Gefahren und Warnrufe wahrzunehmen, müssen auch sie Augen und Ohren bei der Futtersuche offenhalten, um sich nähernde Bedrohungen wahrzunehmen. Solch eine Form der Nahrungssuche ist charakteristisch für viele in Gruppen fressende Vögel. Aber was geschieht, wenn Warnrufe ihr Ziel nicht erreichen? Zum Beispiel in einer lauten Umgebung, wo die Effizienz von Warnrufen niedrig ist, oder die Partner die Rufe nicht einmal wahrnehmen. Heute sind Menschen immer mehr von künstlichen Geräuschen begleitet, speziell in Städten, wo Verkehrslärm um vieles lauter ist, als die natürlichen Hintergrundgeräusche.

Eine Woche im Wald. Vierte Augustwoche.

Sisu

 

geposted vom Tier des Jahres Team 29.08.2016

Die Kapriolen der Soosaare Dachse gingen auch in der vergangenen Woche weiter. In dem Video bei 0:15 kann man einen der vielen Töne, die die Dachse von sich geben können, hören. Es scheint nur ein Dachsjunges aus diesem Jahr dort zu sein nach den Videoaufzeichnungen, die man bisher gesehen hat. Es ist nicht klar, ob der etwas größere Spielgefährte  eines der letztjährigen Jungen ist oder sogar das Dachsweibchen selber.

Waldbirkenmaus auf fünfzehnter Estnischer Fauna Briefmarke

Information von Omniva 
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

Die Briefmarke in der Serie „Estnische Fauna“ wurde am 25. August herausgegeben. Eine Waldbirkenmaus wird auf ihr gezeigt.

Die ganze Serie von fünfzehn Briefmarken wurde von Sándor Stern entworfen.

Die Waldbirkenmaus (Sicista betulina) hat die Größe einer kleinen Maus und ist ein Nagetier das zur Familie der Dipodidae oder Springmäuse gehört. Ihre charakteristischen  Merkmale sind der schwarze Streifen auf dem Rücken und der Schwanz der viel länger als der Körper ist.

Waldbirkenmäuse sind Allesfresser, fressen Früchte und Samen von Pflanzen aber auch Insekten und Larven.

Besuch des lettischen Tier des Jahres

Sisu

In den lettischen Dachskameras wurde festgestellt, dass Dachse nicht nur Kreaturen der Dämmerung sind, sondern auch an einem warmen Sommertag herauskommen können, um die Sonne zu genießen und den Pelz zu putzen. Die Letten nutzen auch die Kamera um die Hierarchie des Clans zu studieren; offenbar werden wir in der Zukunft mehr dazu erfahren.

Video: Lettisches Naturkunde Museum / Staatliches Lettisches Waldforschung Institut Silava

Gepostet vom Tier des Jahres Team

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.