Woche im Wald. 11. September

Sisu

Bei Soosaare war das Marderhunde Paar häufiger Besucher. Sie untersuchen genau den Höhleneingang, der vor der Hauptkamera ist. Um 0:15h schaut der Marderhund ängstlich Richtung Moor, wahrscheinlich ist der Grund eine Wildschweinrotte,  die er gehört hat. Der Dachs erscheint auch einige Male. Er ist sehr misstrauisch, hat nicht einmal den Bau betreten. Die Sekunde 0.47h im Video beschnuppert er den Eingang des Baus und geht schnell weg. Der Geruch der lästigen Untermieter kann nicht einfach ignoriert werden.

 

Gepostet vom Tier des Jahres Team 11.09.2016

 

Der Dachs scheint ein defensiver Charakter zu sein. Wenn ein fremder Eindringling dort ist,  fängt er keinen Streit an, sondern bleibt weg. Zum Glück ist der Bau nicht ganz verlassen durch die Mieter. Während die Dachse den Eingang vor der Kamera seit zwei Wochen nicht benutzt haben, gibt es viele Spuren von Aktivitäten an den zwei Hintereingängen. Eine Höhle war neu umgegraben.

 

Fotos am Ende des Artikels.

 

Seit letzter Woche ist auch eine Pfadkamera am Soosaare Dachspfad, der von den Höhlen zum Rande des Moores geht. Zwei Fotos zeigen diese Kamera im Video. Da ist der alte Entwässerungsgraben zwischen Soosaare und dem Moor und offenem Gewässer. Der Pfad ist einer der am deutlichsten genutzten Pfade hier. Diese Woche haben wir keine Dachse ihn benutzen sehen. Ein Eichhörnchen jedoch und Teile einer großen Wildschweinrotte die über den Bau zum Moor gingen.

mäger
Der Herbst kommt. Auf der Straße zum Soosaare Bau ist es schön, Moosbeeren essen zu können. Sie sind schon sehr reif, aber es gibt auch noch hell gefärbte. Bei den Moosbeeren geriet eine Moorhuhn Henne, die auch hier Beeren gepickt hat, in einen Streit. Hinter Soosaare haben sie einen Frühjahrs Balzplatz  und sie sind das ganze Jahr über in der Nachbarschaft.

 

mäger
Zusätzlich zu den Moosbeeren ist es Hochsaison der Hirschfliegen. Sie fallen wie Fallschirmjäger in das Haar und die Kleider. Noch Stunden später kann man einige Kreaturen finden, die klug genug waren, irgendwo  versteckt zu bleiben und nicht spürbare Schwierigkeiten verursachten.

 

Am Soosaare Bau kam auch der Master zu Besuche. Die Birke auf der linken Seite des Videobildes scheint ein wichtiger Baum zu sein. Der Dachs hinterließ Markierungen dort und der Fuchs markierte seine Botschaft. Nicht weit vom Bau entfernt ist das Tagesnest eines Wildschweines. Ein Frischling von diesem Frühjahr wurde im Blick der Kamera gesehen, es ist zu einem netten jungen Wildschwein herangewachsen. Einen Zweig zwischen den Zähnen, wie die Mutter. Wenn die Mutter einen Ast abgebrochen hat um das Nest auszufüllen, dann hat das junge Wildschwein es bevorzugt mit dem Ast zum Bau zu gehen. Die Arbeit der Ferkel ist nur Spiel.

mäger
Frisch gegrabene Spuren an der Hinterseite der Eingänge des Soosaare Baus.
 

mäger

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.