Woche im Wald: Zweite Juliwoche

Sisu

Die vertraute elfköpfige Wildschweinrotte am Dachsbau. Endlich zeigte der Dach sich auch in dieser Woche. Am Ende des Videos sucht er nach kleinen Kieselsteinen im Haselnussstrauch Gebüsch; Von der Spitze der Fichte ruft ein Tannenhäher.


Autor: Tier des Jahres Team


Wieder ist eine Woche im Wald vergangen. Dieses Mal hat einer der Dachse sich an seinem Bau gezeigt. Doch war sein Verhalten nicht so wie vorher. Es scheint, dass sie häufiger irgendwo in einem Sommerhaus sind und nur hierher kommen um nachzuschauen. Der Dachs achtete überhaupt nicht auf dem Eingang, lief nur über die Mitte des Hügels, an der Kamera vorbei. Genauso wenig  schenkte die Wildschweinrotte, die den Bau besuchten, den Eingängen Beachtung. Wahrscheinlich sind die Gerüche verschwunden.

Die Frischlinge sind im Sommer sehr gewachsen. Bei dem regnerischen Wetter ist der Boden weich und angenehm zum Wühlen. Der Esstisch ist überreich gedeckt. Natürlich werden die oberirdischen Pflanzenteile auch gefressen, aber die nahrhafte, mästende Nahrung ist unter den Grasnarben versteckt. Die Frischlinge sind gestreift. Es scheint so als bliebe das noch einige Zeit so.

sookurg
Die Nachkommen der Kraniche  haben fast die Größe der Eltern. Auf dem Weg zum Dachsbau liegt ihr heimischer Hain auf unserem Weg. Eine klassische Familie. Zwei Elternteile und zwei Junge. Eines der Jungen bewegte sich vom Gerstenfeld weg um sich im Wald zu verstecken und krabbelte nicht wie vorher unter dem Viehzaun durch, sondern machte Flugbewegungen und überwand den Zaun. Die Flügel scheinen schon zu tragen.

 

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.