Loodusemees.ee pildipankLoodusemees.ee der Tag in Bildern

VIDEO: Schakale am Beobachtungsort

Video aufgenommen von Urmas Lett, www.eenet.ee
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit


Estnischer Text gepostet am 06.12.2017

 

 

 

Schakal/Goldschakal      Šaakal oder harilik šaakal          Canis aureus

 

Die Schakale fehlten einige Tage im Blick der Kamera. Waren die IR Lampen für die sensiblen Raubtiere tatsächlich „sichtbar“ oder haben sie diese auf andere Weise wahrgenommen?

Schakale leben und handeln hauptsächlich in Familiengruppen. Bei der geringsten Störung werden sie das Gebiet für die nächsten paar Tage nicht besuchen und sie bleiben weg von Plätzen, an denen sie irgendeine Gefahr wittern.

Große Zahl von Dohlen zum Überwintern angekommen

Fotos Arne Ader

Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Estnischer Text gepostet am 01.12.2017

Hakkide ja vareste ööbimispaik

Übernachtungsplatz von Dohlen und Krähen

 

Doihle     Hakk           Corvus monedula

 

Dohlen kommen aus ihren nördlichen und nordöstlichen Brutgebieten zum Überwintern in Estland an, und können stellenweise eine Atmosphäre wie in Alfred Joseph Hitchcocks Film „Die Vögel“ erzeugen …..

Baummarder im Winterfell

Fotos Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit

 

Estnischer Text gepostet am 02.12.2017

Metsnugis

Baummarder

 

Baummarder     Metsnugis       Martes martes

 

Baummarder bewohnen ganz unterschiedliche Arten von Wäldern mit dichtem Unterholz, auch Bereiche mit Sträuchern (wie Haselnuss oder Wachholder).

Nahe menschlichen Siedlungen können sie die Dachböden von Häusern und Nebengebäuden erkunden oder dort über den Tag bleiben.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.