Metskitse aasta 2017

Geweih der Böcke fertig

Sisu
sokul sarved valmis

Rehböcke und eine Hirschkuh Mitte April 2017. Das Geweih von einem Bock ist schon kahl. Das Fell hat noch Winterfarbe und passt gut in die kahle Frühlingslandschaft.

 

Foto: Tarmo Mikussaar

Gepostet vom Tier des Jahres Team, 21.04.2017

 

Der Winter, der zum Glück leicht für die Rehe zu überstehen war, ist vorbei und die Tiere sind in guter Konditionl Frühjahrsaktivitäten beginnen. Die Böcke müssen ihre vor Kurzem gewachsene Geweihe in Ordnung bringen und alle Rehe, egal welches Geschlecht, müssen das Winterfell in Sommerfell wechseln.

Wie der Rehbock besendert wurde

Sisu

Wildtier Spezialist Peep Männil schickte das Video von der Besenderung des Rehbocks, die im Zusammenhang mit den telemetrischen Studien der Estnischen Umweltagentur erfolgte. Dabei  wurde auch die Größe des Reviers von Rehen und ihr Bewegungsmuster zu verschiedenen Jahreszeiten beobachtet. 2012 wurden vier Rehe besendert, einer davon ist der Bock der auch in dem Video zu sehen ist. Der kleine Bock war momentan verängstigt – was passiert?

Ridala Pfadkamera der Kinder: Wildschweinrotten und große Geweihe

Avapilt
soku sarved kasvavad
Sisu

Der kleine Bock – er ist nicht wirklich noch so „klein“, sondern schon ein ausgewachsener Bock – zeigt sich selbst in aller Schönheit sowohl bei Tageslicht als auch im Dunkel der Nacht. Mit den wärmer werdenden Temperaturen kommen die Tiere seltener zu „Selbstportraits“. Heute, am 27. März, ist das Wetter schon so schön, dass Bienen Versuche unternehmen, Pollen von Holunder und Haselnüssen zu sammeln und sie machen große Flüge. Das erste Mal in diesem Frühjahr.

metsseakari

Besuch bei der Pfadkamera der Kinder

Avapilt
Ridala Põhikooli 4. klassi lapsed panevad rajakaamera juures kitsedele vahelduseks natuke juurikaid maha.
Sisu

Die vierte Klasse der Ridala Grundschule lud die Redakteure der Homepage vom ‚Tier des Jahres‘ ein sie zu besuchen um ihre Pfadkamera zu sehen. Die Kamera ist in der Ortschaft Vätse, fünf Kilometer von der Schule entfernt, am Haus vom Viertklässler Erik, versteckt. Als wir aus dem Auto ausstiegen gingen wir zu einer kleinen Lichtung im Wald hinter dem Haus, wo auf dem Boden etwas Korn ausgebreitet und ein Salzblock auf einer Stange war. Wir fügten Gemüse hinzu, das wir auf dem Haapsalu Markt gekauft hatten: Karotten und Kohlblätter – Rehe mögen das. In dem Moment waren natürlich keine Tiere dort – unser Getrampel hatte sie erschreckt. Aber in der Pfadkamera waren die Tagesbesuche der Tiere schön aufgenommen. Wer kommt sonst noch zum Salzleckstein? Wir nahmen die Kamera vom Baum und eilten damit in den warmen Raum um Himbeerblättertee zu trinken und die Bilder anzuschauen!

Rehe im Wald

Avapilt
Sisu

Auch von oben ein Blick auf Rehe. Im Dronenfoto von Tarmo Mikussaar sehen wir eine Rehwildherde in einem lichten Wald. Genauso verbringen sie ihre Zeit im Winter zusammen und bewegen sich nicht viel. Besonders wenn viel Nahrung in der Nähe ist. In diesem Fall bewegt sich das Rehwild überhaupt nicht!

Rehe und Verkehr in Estland

Avapilt
Suurtest ulukitest on Eesti liikluses kõige sagedasem ohver kaber ehk metskits. Autojuhtidel tasub tähelepanelik olla eriti Tiskre kandis ning Jägala jõe silla ümbruses, kus saavad kokku tiheda liiklusega maantee ning kitsede ajalooline liikumiskoridor. Foto: Tarmo Mikussaar
Sisu

Unter den großen Wildtieren sind die Rehe die häufigsten Verkehrsopfer in Estland. Autofahrer sollten besonders aufmerksam in dem Tiskre Gebiet und um die Jägaöa Flussbrücke sein, wo eine Straße mit dichtem Verkehr und ein traditioneller Wildwechsel aufeinandertreffen.
Foto: Tarmo Mikussaar

Das Fell des Rehwilds jetzt

Avapilt
Ainult talvel näeme kitsedel valgeid sabapeegleid, suvel on need karvad ruuged. Foto: Tarmo Mikussaar
Sisu

Wir sehen die weißen Rumpfflecken nur im Winter, im Sommer sind diese Haare braun.

Foto: Tarmo Mikussaar

Das Fell des Rehwilds besteht aus strohähnlichen Haaren. Das bedeutet, dass die Innenseite der Haare hohl ist. Das hilft, den Körper sowohl vor Hitze zu schützen, als auch vor Kälte. Gleichzeitig sind die Haare spröde. Eine Rehwild Haut eignet sich nicht als Teppich.

Metskitse aasta 2017 abonnieren

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.