Geweih der Böcke fertig

Sisu
sokul sarved valmis

Rehböcke und eine Hirschkuh Mitte April 2017. Das Geweih von einem Bock ist schon kahl. Das Fell hat noch Winterfarbe und passt gut in die kahle Frühlingslandschaft.

 

Foto: Tarmo Mikussaar

Gepostet vom Tier des Jahres Team, 21.04.2017

 

Der Winter, der zum Glück leicht für die Rehe zu überstehen war, ist vorbei und die Tiere sind in guter Konditionl Frühjahrsaktivitäten beginnen. Die Böcke müssen ihre vor Kurzem gewachsene Geweihe in Ordnung bringen und alle Rehe, egal welches Geschlecht, müssen das Winterfell in Sommerfell wechseln.

Das Reinigen des Geweihs dauert, der Literatur nach, nur ein oder zwei Stunden und dann sind sie fertig. Einige Böcke haben ihr Geweih bis heute gereinigt, viele von ihnen sind noch haarig. Auch sie sollten in der Mehrzahl bis Mitte Mai endlich fertig werden, die Kopfgarnierung loszuwerden. Sofort nachdem sie sich von der Samthaut befreit haben, ist das Geweih blass und durchblutet. Sie werden später dunkler gefärbt, wenn sie schon für ihre Zwecke verwendet wurden: um das Revier durch Reiben gegen Büsche und Bäume zu markieren. Wenn die Rehe mit ihren Geweihen durch Bäume und Büsche streifen und den Boden mit den Zehen kratzen, bleibt ein Sekret zurück, das als Duftmarkierung an den Baumstämmen und am Boden aus den Drüsen an der Stirn und zwischen den Hufen zurück bleibt. Die Wildschweine, die im Winter tolerant zu ihren Mitbewohnern sind, werden kampfeslustig und tolerieren nicht länger andere derselben Art in ihrem Revier.

Der Fellwechsel ist ein ziemlich langer Prozeß, der im April beginnt, und bis Anfang oder Mitte Juni andauert. Anfangs werden Kopf, Hals und Beine rötlich. In der Regel wird der Prozeß von der Länge des Tageslichts bestimmt, doch in gewisser Weise wird der Beginn und Verlauf des Fellwechsels auch vom Wetter beeinflusst. Falls Winter und Frühjahr kalt sind, kann der Prozeß später beginnen und länger dauern.

Da der Fellwechsel bei den Jüngeren eher beginnt, außer für das ältere Rotwild die Säuberung des Geweihs, ein Bock mit sauberem/fertigenGeweih, aber immernoch mit Winterfell ist in der Regel im mittleren Alter oder älter, ein Bock mit haarigem Geweih und im Sommerfell muss ein Junger sein. Bei einem erkrankten Tier ist sowohl die Entwicklung vom Geweih als auch der Prozeß des Fellwechsels verzögert.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.