Photos: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung ins Deutsche: Felis silvestris
Die Zeit der Ferien und Sommerreisen nähert sich und Sie treffen auf dies und das während dieser Zeit.
Im Frühjahr und Sommer macht die Trauerseeschwalbe ihrem englischen Namen Ehre, mit ihrem dunkelgrauen bis schwarzen Gefieder, und es ist nahezu unmöglich, sie mit einem anderen Vogel zu verwechseln. Die schwalbengroßen Vögel trifft man zumeist an vegetationsreichen Seen, an Sumpfteichen oder Marschen, seltener an schilfigen Meeresbuchten - wie z. B. in Matsalu. Die größte Anzahl nistet im süd-östlichen Estland.
Sie nisten spät, die Kolonien formieren sich erst jetzt. Das Nest wird in ziemlich tiefem Wasser auf schwimmenden Pflanzen und Schilfresten gebaut, manchmal auf Riedgrasbüscheln. Meist werden drei gepunktete Eier gelegt, die der weibliche Vogel ein wenig länger als zwei Wochen bebrütet.
Während der Brutzeit sind die Vögel Insektenfresser; flach über der Wasseroberfläche fliegend, fangen sie die Insekten in der Luft. Im Sommer gibt es so viel Lebendiges auf der Wasseroberfläche, das sie sehr geschickt fangen - wirklich eine Vorstellung zum ansehen!