Fotos: Hannes Saag
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Bärenjunge
Hier sieht man die eineinhalb Jahre alten Bärenjungen, Hans und Grete, die den Futterplatz besuchen. Seit Mai, als die Bärin wahrscheinlich läufig war, führen sie ihr eigenes unabhängiges Leben. Sie ziehen zusammen herum und wenn sie zusammen im Bild der Kamera auftauchen kann man sie leicht unterscheiden: eines der Geschwister hat einen viel dunkleren Pelz.
Letztes Jahr und dieses Frühjahr waren die Jungen immer noch zu dritt, doch das Kleinste wurde jetzt nicht mehr gesehen. Studien belegen, dass nur die Hälfte der neugeborenen Jungen das erste Frühjahr erlebt. Während ihres ersten Lebensjahres sterben 60% und im zweiten 20% der Jungtiere. (Mati Kaal „Pruunkaru“, Herausgeber „Valgus“ 1980).
Wenn es in den Wäldern genug Futter für die Braunbären gibt gebären die jungen Weibchen im Alter von mehr als dreieinhalb Jahren ein oder zwei Junge, die älteren zwei bis drei. Größere Würfe, vier oder fünf, sind sehr selten im gesamten Verbreitungsgebiet der Braunbären. Die Weibchen werden in Intervallen von zwei oder drei Jahren nach Geburt der Jungen läufig.
Wie man sieht bedarf unsere Braunbär-Population sorgfältiger und kontinuierlicher Überwachung und sie verbessert sich nicht schnell. Insgesamt könnten ungefähr 600 Braunbären in Estland leben; Im Frühjahr werden ungefähr sechzig Weibchen mit Jungen die im selben Jahr geboren wurden, herumziehen. Und alle Naturfreunde können sich dann ihr eigenes Bild machen.