Dürre setzt Coloradokäfer in Bewegung?
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Coloradokäfer
Kartoffelkäfer |
Kartulimardikas; koloraado mardikas
|
Am 12. Oktober 1492 überraschte Christoph Kolumbus die Einwohner der Bahamas-Inseln mit der Ankündigung, dass sie nun Untertanen des spanischen Königs seien. Natürlich konnten die Ureinwohner so eine Frechheit nicht unbestraft lassen. Es dauerte etwas weniger als vierhundert Jahre, bis die aus Amerika ausgesandten Eroberer die europäischen Küsten erstmals erreichten. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatten die Eindringlinge ganz Europa erobert. Und diese Eroberung fand ohne einen einzigen Schuss statt. Helfer waren die Europäer selbst.
Gerissene Strategie
Anfangs, etwa ein halbes Jahrhundert nach den Eroberungen Kolumbus, wurden die Europäer von den Kartoffeln, die die Inkas aus Peru und Bolivien verwendeten, abhängig gemacht. Am Anfang war der Fortschritt schleppend. Die erstenHinweise auf Kartoffeln, die alsNahrungsmittel angebaut wurden, sind vom Ende des 16. Jahrhunderts aus Spanien. Die Verbreitung der Kartoffel auf ganz Europa dauert noch weitere hundert Jahre länger; es gab Vorurteile gegen die Pflanze mit den giftigen oberirdischen Teilen. Aber dann waren die Erträge so gut, dass die Kartoffel Grundnahrungsmittel der gesamten Bevölkerung wurde. Die Kartoffel erzielt eine sehr viel beständigere Ernte als zum Beispiel Weizen und wird nicht von nassen Sommern beeinträchtigt. In Irland, zum Beispiel, machte die Kartoffel zu Beginn des 19. Jahrhunderts 80% der Ernährung aus. Unterstützt vom Anbau der Kartoffel wuchs die Bevölkerung Europas und die Industrielle Revolution fand statt. Kartoffeln wurden von Auswanderern aus Europa nach Nord-Amerika gebracht. So wurde alles für den gestreiften Eroberer vorbereitet.
Gestreifter Eroberer
In Estland wurde der Coloradokäfer erstmals 1965 gefunden. Damals gab es die Hoffnung, dass die einzelnen Zuwanderer in der Winterkälte umkommen würden. Zunächst war es so, aber nun ist der Coloradokäfer ständiger Einwohner in Estland. Natürlich wurde das von den milderen Wintern und heißen Sommern unterstützt.
Gründlicher Vielfraß
Coloradokäfer verbringen den Winter als Imago im Erdreich unter der Schneedecke. Im Frühjahr legen die Käfer ihre orangefarbenen Eierkolonien auf Kartoffelblätter. Ein Käfer kann bis zu 800 Eier legen. Die Larven, wie auch die Imagos der Coloradokäfer, fressen unersättlich die Blätter und Stängel der Kartoffelpflanzen. Wo die Käfer zahlreich auftreten, können sie eine gesamte Kartoffelernte ruinieren. Außer Kartoffelpflanzen werden auch Tomatenpflanzen gefressen.
In seiner Heimat Mexiko frisst der Coloradokäfer keine Kartoffeln, sondern ernährt sich nach wie vor von seiner alten Nahrungsquelle, wilden Nachtschattengewächsen.