Die meiste Zeit im Mai und Juni verbrachte ich in Alutaguse. Ich war im Versteck oder fuhr durch die endlosen Alutaguse Waldwege, lauschte, beobachtete und schaute nach Vögeln und anderen Waldbewohnern.
Häufig wollte mein Herz auf dem Rückweg nach Tallinn in Alutaguse bleiben.
Einige der interessanten Dinge die ich sah:
- 2. Mai im Braunbär-Versteck. Plötzlich sahen wir ein Bärenweibchen die mit drei Jungen kam. Die Jungen liefen vorsichtig nahe bei ihrer Mamma.
- Zwei große Bärenmännchen namens Sven und Trulla. 28. Mai kommt Sven ins Beobachtungsgebiet, wälzt sich am Boden um das Gebiet zu markieren. Nach einiger Zeit setzt er seinen Weg fort. Ungefähr 15 Minuten später erschien Trulla, beschnupperte die Stelle wo Sven war und folgte ihm.
Möglicherweise trafen sich die beiden Bären, aber am späteren Abend sahen wir nur Trulla. Trulla war oft im Beobachtungsgebiet mit seinen Freundinnen, Sven jedoch alleine. Obwohl Sven der größere Braunbär ist, scheint er weniger aggressiv zu sein.
- 4. Juni. Sven ist im Beobachtungsgebiet und frisst Aas. Plötzlich steht er ganz still und lauscht auf irgendetwas. Sekunde später rennt er nach links und wir sahen Oskar sehr schnell an die Spitze eines Baumes klettern. Nach einer Weile kommt Oskar herunter. Sven kümmerte sich überhaupt nicht um Oskar, er fraß lediglich weiter. Oskar stand auf der anderen Seite des Beobachtungsgebietes und schaute sehr vorsichtig in Svens Richtung. Sehr bald verschwand Oskar. Später am Abend, nachdem Sven weg war, kam Oskar um am Aas zu fressen.
- 12. Juni ist ein Braunbär im Beobachtungsgebiet. Groß wie Sven, doch sehr unsicher – schnüffelt herum, lauscht und stellt sich sogar auf seine Hinterbeine zum Lauschen. Dafür gibt es einen Grund, Sven kommt von der anderen Seite und scheucht den neuen Bären davon. Habe Sven noch nie sich so schnell bewegen sehen!
12. Juni Braunbär und Rotfuchs am selben Platz. Sven kümmert sich überhaupt nicht um den Fuchs , obwohl der Fuchs sehr nahe am Bären vorbeigeht, ungefähr 10 m. Fuchs schaut den Bären an geht jedoch seinen eigenen Weg weiter.
Wir hatten auch die Möglichkeit dreimal Braunbären aus dem Bus zu sehen. Die beste Gelegenheit war als wir ein Braunbärmännchen und ein Braunbärweibchen auf dem Waldweg sahen. Zweimal sahen wir Oskar (Oskar ist jung, ein 2 Jahre alter Bär).
15. Juni Hannes Soosaar sah einen jungen Wolf. Der Wolf war dort ungefähr eine Stunde und kam nahe ans Versteck – 8 m!
Zusammenfassung Mai – Juni 2011:
Nächte im Bärenversteck: 9
Nächten in denen wir Braunbären sahen: 8
Bären außerhalb des Verstecks gesehen: 3
Häufigsten Besucher: Sven, Oskar
Verschiedene Braunbären: 10
Meine interessanteste Bären Beobachtung war letztes Jahr als ich einen Bären während der Radtour sah.