Fotos: Urmas Tartes und Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Kaisermantel bei der Paarung
Sie sind große Schmetterlinge mit einem charakteristischen schnellen und gleitenden Flug; Wenn man sie einmal erkannt hat sind sie von weit her zu sehen. Die Unterseite der Flügel verdient Beachtung – sie ist grünlich-gelb mit silbrigen Bändern. Die Weibchen sind etwas größer als die Männchen.
Kaisermantel
Die Vorderflügel des Kaisermantels sind dreieckig, die Hinterflügel groß und abgerundet. Die Grundfarbe ist orange, gemustert mit kontrastierenden dunklen Flecken. Meistens in Waldgebieten und auf Lichtungen anzutreffen. Gute Beobachtungsorte sind an den Rändern von Waldwegen oder Wegen an deren Rändern die Baumzweige beschnitten wurden.
Kaisermantel
Die Tatsache, dass die Weibchen in zwei Farb-Varianten auftreten kann etwas verwirrend sein. Entweder sind sie ähnlich wie die Männchen (siehe oben) oder sie haben die weit verbreitete grünliche-graue Färbung (
Argynnis paphia f. valesina). Die Identifizierung wird durch die Beobachtung des Flugmusters und der Form der Flügel erleichtert.