Blick auf die Pilztage von Rõuge - 3

Heute ging es für die Pilzliebhaber zu den Höhen – zum Suur Munamägi. Als wir den Hang hinauf kletterten kam uns eine Idee: den höchsten Pilz Estlands zu suchen. Nicht von der Größe des Pilzes her betrachtet, sondern von der Höhe seines Lebensraumes. Zunächst sah die Aufgabe recht einfach aus, aber sie erwies sich bald als ziemlich vertrackt. Die Umgebung des Turmes von Munamägi ist der höchste Punkt auf Estlands Boden, aber weder Pilze noch Pilzsucher haben auf Steinpflaster und kurz geschorenem Rasen Erfolg.
Es war notwendig, ein wenig weiter weg zu suchen. Etwa zwanzig Meter nordwestlich des Turmes fanden wir einen anderen Gipfel, der hinsichtlich der Höhe mit dem Kurzrasenareal mithalten konnte, aber schön bewaldet war. Nach kurzer Suche wurde er gefunden – der am höchsten wachsende Pilz Estlands. Er erwies sich als birnenförmig aus einem Riss eines verrottenden Baumstumpfes wachsender Bovist. Murumuna und Munamägi – Rasen-Ei und Eierberg – das klingt gut.
 
Estlands höchster Pilz – birnenförmiger Bovist.
 
Auf den zweiten Platz kam — knapp aber deutlich — ein grünblättriger Schwefelkopf (Hypholoma fasciculare). Ein nettes Büschel, aber für den Spitzenplatz ein wenig zu niedrig. Selbst wenn der Pilz seine maximale Höhe erreicht – bis zu 10 cm über dem Boden – müsste er dem Bovist den Vorrang einräumen.
 
In der Nähe des Munamägi-Gipfels: der grünblättrige Schwefelkopf (Hypholoma fasciculare) musste für dieses Mal dem Bovist den Rang des höchsten Lebensraumes einräumen
 
Ein dritter Preis für den höchsten Pilz wurde nicht vergeben. Es gab mehrere Kandidaten an gleicher Stelle am Munamägi, aber am Vällamägi sollte vielleicht auch gesucht werden.
 
Die Anzahl der Arten in der Pilzausstellung stieg auf neue Höchstwerte. Toivo zählte insgesamt 205 Arten. Wir waren anwesend, als er zählte, und es schien, als ob einige fehlten. Daher zeigt die Pilzausstellung letztlich 205 Arten. Und am Wochenende können Sie an kulinarischen Pilz-Fertigkeiten ebenso teilnehmen wie der Verwendung von Pilzen zum Färben von Garnen zuschauen. Alle sind herzlich eingeladen, die Pilz-Tage von Rõuge zu besuchen.
 
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive