Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
Schilfgürtel am Ufer des Dorfes Kavaru
Der kalendarische Herbstbeginn ist am 23. September um 12.04 Uhr
Der phänologische Frühherbst beginnt mit dem Längerwerden der Nächte und dem Nachlassen der Tagestemperaturen, und mit dem Gelbwerden der Blätter an den Bäumen. Zugvögel, die hier gebrütet haben, schließen sich zu Schwärmen zusammen, um die Jungvögel zu belehren, sich für die Reise anzufüttern und dann nach und nach mit geeignetem Rückenwind fort zu fliegen.
Die schönsten Herbsttage, den „Altweibersommer“, kann man wiederholt an schönen Tagen genießen, mit Glück sogar bis Mitte Oktober. In den sumpfigen Wäldern ist weiterhin Beerenpflückzeit und in den Pilzwäldern streifen die Pilzsucher herum.
Der Spätherbst beginnt mit dem Laubfall der meisten Bäume. Die Pflanzenentwicklung stockt, es beginnt das Abhärten für die Winterruhe. Der Abzug der Gänse und der Schwäne hält an. Die Fische der Lachsfamilie beginnen mit dem Laichen.
Der Frühwinter beginnt mit dem ersten größeren Schneefall.