Text und Fotos:
Bert Rähni,
360.ee
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris
Im September reifen in den Sümpfen die Preiselbeeren und die Bärenlosung wird mit den unverdauten roten Beeren dekorativ.
Die Bären werden wieder sichtbarer, da sie, um genügend Fett für den Winterschlaf anzusetzen, intensiv Nahrung aufnehmen müssen. Besuche auf von Jägern eingerichteten Wildschweinfutterplätzen und in Apfelplantagen werden häufiger. Die Losung kann Preiselbeeren, Kronsbeeren, reines Getreide, Äpfel enthalten und zum Beispiel auch Wespen.
Den Launen von Wildtieren im Allgemeinen zu folgen kann schwierig sein, aber die Streiche von Bären bieten viel Stoff für Gespräche. Ein Baumstamm, auf einem Waldweg zurückgelassen, wird weit in die Büsche geworfen, ein leerer Futtertrog für Wildschweine zu Kleinholz verarbeitet, und alles, was dem Fressen im Weg steht, wird in Anfällen von "Wut" herumgeworfen. Im Herbst besuchen Bären öfters auch Bienenstöcke: große Mengen an Nahrung, reich sowohl an Kohlehydraten (Honig), als auch an Proteinen (Eier und Larven) sind dort zu finden.
Dieses Jahr war ein außergewöhnlich gutes Haselnussjahr und Haselnüsse wurden zur Ernährung der Bären hinzugefügt. An einigen Stellen bestand die Losung hauptsächlich aus Nussschalen.
Die Kronsbeerenernte in Alutaguse war sehr gut und dies zeigte sich auf Waldlichtungen bei der Suche nach Bärenspuren.


Offenbar halten die großzügigen Gaben der Natur im Wald, die Bären im Wald fest und das ist wahrscheinlich der Grund dafür, warum sie so selten bei der Alutagusebärenhütte beobachtet wurden.
Im Oktober müssen die Braunen die letzten Fettreserven sammeln. Essen, essen, und je mehr und je fetter, desto besser. Vor dem Winterschlaf können die Bären sogar Rinder töten. Während dieser Zeit können die Honig-Pfoten 20 000 Kilokalorien Energie pro Tag konsumieren - das entspricht rund 400 Äpfeln. Ein ausgewachsener Bär erhöht damit sein Gewicht um etwa 400 Gramm pro Tag. Unterschiedlichen Daten zufolge wiegt ein Bär im Herbst 20-30% mehr als im Frühjahr. Für weibliche Bären die gebären, kann der Gewichtsunterschied sogar verdoppelt werden. Gegen Ende Oktober werden die Braunbären in unseren Wäldern sesshafter, bleiben in der Nähe ihres Winterquartiers und fressen weniger intensiv.