Fotos: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
|
Gemeine Heidelibelle
|
Harilik loigukiil
|
|
|
|
… und die Libellen, unsere größten Insekten – nach Flügel- und Körpermaßen – fliegen draußen. In dem wunderschönen Herbstwetter sind sie immer noch aktiv. Die räuberischen Libellen jagen ihre Beute in der Luft; sie haben starke Kiefer und Beine mit stacheligen Auswüchsen die eine korbartige Falle bilden können. So jagen sie Insekten im Flug.
Es gibt mehrere ähnliche Heidelibellen oder andere Libellen; die Köper können gelb, braun, rot oder schwarz, mit helleren oder dunkleren Flecken sein. Die Beine haben gelbe Bänder, die Hinterflügel sind breiter als die Vorderflügel, „ungleiche Flügel“ wie im Name der Unterordnung Anisoptera.
Gemeine Heidelibellen bei der Paarung
Libellen legen ihre Eier in Gewässern ab. Die nächste Generation, die Libellenlarven, oder Nymphen, leben im Wasser und sind auch Raubtiere, mit einer aufklappbaren „Jagd-Maske“ mit Haken, die nach vorne gestoßen wird um die Beute zu fangen. Bis zum Ausgewachsen sein häuten sich die Larven mehrmals.