Karl Tammiste wurde als bester Foto-Jäger im diesjährigen Tierfotografiewettbewerb "Unblutige Jagd" anerkannt. Er fing einen authentischen Moment des Lebens im Wald ein: ein Luchs mit einem frisch geschlagenen Reh, beobachtet von einem Elch.
Den Worten von Tiit Hunt, Organisator der Unblutigen Jagd und Direktor der Abteilung Zoologie des Estnischen Museums für Naturgeschichte zufolge, war das Siegerfoto diesmal ganz außerordentlich: "überzeugend für die Jury bei der Entscheidung über den siegreichen Beitrag war die Tatsache, dass die Szene, die Karl Tammiste eingefangen hat, so selten und einmalig in der Geschichte des Wettbewerbs ist", ergänzte Tiit Hunt.
Karl Tammistes Siegerfoto gewann auch mehrere besondere Auszeichnungen. Mit Sonderpreisen wurden auch Indrek Ilomets (Looduse OMNIBUSS Auszeichnung) und Ingemar Muusikus (Auszeichnungen der Zeitschriften "Eesti Loodus" und "Loodusesõber") ausgezeichnet. Autor des besten Foto des diesjährigen Titeltiers, der Waldschnepfe, war ebenfalls Karl Tammiste.
Im Zuge des Wettbewerbs, von Freitagabend bis Sonntagmittag, haben die Fotografen insgesamt 104 verschiedene Tierarten und Vögel eingefangen. Die Auswahl der Jury aus den Fotos der Foto-Jagd hat zu einer Foto-Ausstellung geführt, die Landschaft und Bewohner des Jäärumetsa Reviers zeigt.
Ingmar Muusikus preisgekröntes Foto
Die Ausstellung im Estnischen Museum für Naturgeschichte (Lai 29a, Tallinn) bleibt bis 27. November geöffnet.
Mehr Informationen:
Tiit Hunt
Direktor, Abteilung für Zoologie
Estnisches Museum für Naturgeschichte
Tel 506 7488
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris