Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
Habichtskauz auf kahlem Ast
Habichtskauz
Bei Einbruch der Dämmerung wähl der Habichtskauz einen passenden hohen Beobachtungspunkt um seine Jagd zu starten wenn die Dunkelheit kommt…
Wie ist es möglich geräuschlos zu fliegen? Eulenfedern haben eine samtige Oberfläche, die das Geräusch, das durch Reibung verursacht wird, abdämmt und die Deckfedern mit kammähnlichen Enden lenken den Luftstrom von den Flügeln weg. Sogar wenn man ganz nahe ist nichts zu hören bei „ruhigem“ Wetter herrscht Stille, doch sieh – die Eule fliegt.
Der Habichtskauz ist stark und robust, mit langem Körper und einem Schwanz mit hellerem Gefieder. Dunkle Augen inmitten der hellgrauen Augenringe; gelber Schnabel, die Beine weißlich schwarze Krallen. Wie man auf Arnes Bild gezeigt wird ist er ein Meister der Tarnung.
Früher bewohnten die Vögel nur Nadelwälder, jetzt haben sie sich an bewaldete Wiesen und die Mischwälder West-Estland angepasst. Sie jagen an den Rändern von Sümpfen und Mooren, Waldlichtungen, Feldern … Auf den Inseln wurden nur gelegentliche Besucher gesehen. In diesem Jahr haben sie, da es ein „Mäusejahr“ ist, wenige Probleme Futter zu finden und mit etwas Glück könnten hier bis zu fünftausend Habichtskäuze überwintern.