Wintergäste am Vogelfutterhäuschen – Haussperling

Fotos: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Haussperlingspaar
 
Haussperling
Koduvarblane     Passer domesticus
Die Haussperlinge gelten als einer der zahlreichsten Vogelarten in der Welt. In Städten  waren sie wirklich sehr zahlreich als die Straßen noch mit Kopfstein bepflastert waren, Waren mit Pferden in die Läden gebracht wurden und im Staub der Straße angenehme „Bäder“ genommen werden konnten. Und das war vor nicht allzu langer Zeit – nur ein halbes Jahrhundert zurück. Seit dieser Zeit ist die Anzahl der „Straßenkinder“ deutlich zurückgegangen. Der sehr standortfeste Haussperling sollte im Winter immer noch ein paar Hunderttausend Vögeln zählen. Sie sind etwa zehn Gramm schwerer als die Feldsperlinge mit denen sie im Winter zusammen sind und das kann man deutlich sehen.
 
Das Gefieder der Männchen ist heller, der Rücken ist kastanienbraun, mit gelb und schwarz. Die weiblichen Vögel haben ein stumpferes Rückengefieder: grau mit schwarz und beige. Auf den bräunlichen Flügeln haben beide weiße Bänder und schwarze Längsstreifen. Die Unterseite ist Spatzengrau.
 
Die männlichen Vögel haben einen schwarzen Kinnfleck, der den weiblichen Vögeln fehlt, Krone und Wangen sind grau. Das Gefieder der weiblichen Sperlinge ist eher hellbraun, mit nicht sehr kontrastreichen Streifen. Der Augenbrauenstreif ist gelblich, doch vergleiche die Fotos oder in der Natur. Einige sehen eher aus wie „Ruß Gespenster“ nachdem sie die Nacht in einem Kamin verbracht haben und die Beschreibung des Gefieders passt dann nicht mehr zu ihnen.
 
 Das rücksichtslose Verhalten der „Straßenkinder“ am Vogelfutterhäuschen passt zu ihrem Namen – sie kommen in Gruppen an, bringen andere Vögel in Verwirrung, das Futter fliegt überall herum – und weg sind sie wieder. Die Sperlinge kommen nicht früh am Morgen und mögen während des Tages unter dem Futterhäuschen herumhüpfen und Futter aufpicken. Sie beharren auf ihren Rechten, sind schnell, rücksichtslos, laut, und haben vor größeren Vögeln keine Angst. Sehr nötige Eigenschaften um in der Marktwirtschaft zu überleben.
 
Haussperling


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive