Vogelbeobachters Tagebuch — 26.1.12

Vogelbeobachter: Margus Otslinnuvaatleja.ee
Foto: Arne Ader
Übersetzung ins Englische: Liis
Vom Englischen ins Deutsche: Leonia
 
Samtenten
 
26. Januar
Heute morgen war ich bereits in der ersten Dämmerung in Ristna. Aber ich blieb nur etwa eine Stunde, weil keine besonderen Vogelbewegungen zu sehen waren. Nur eine kleine Anzahl Eisenten (Clangula hyemalis) zog davon, ebenso einige Taucher und Samtenten (Melanitta fusca) und der aufregendste Vogel des Tages, ein Tordalk (Alca torda). Scheckenten (Polysticta stelleri) waren nirgends zu sehen. Der Wind hatte eine Menge Eisbruch zur Spitze von Ristna gedrückt und es gab dort auch kaum Standortvögel. Ich wäre noch nicht einmal diese eine Stunde geblieben, wenn es nicht so spannend zu sehen gewesen wäre, wie mindestens 5 Seeadler (Haliaeetus albicilla) und ein Habicht (Accipiter gentilis) die Wasservögel hetzten. Aber sie fingen nicht einen. 
 
Alle heutigen Beobachtungen von einem eher langweiligen Vogelbeobachtungstag stehen in der e-Biodiversitäts-Datenbank.
 
Die Estnische Ornithologische Gesellschaft (EOÜ) lädt alle zur Wintergartenvögel-Zählung an diesem Wochenende ein (28.-29. Januar). Wie es abläuft kann man nachlesen auf der EOÜ Home-Page.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive