Eisblume am Fenster
An modernen Fensterscheiben kommen Eisblumen selten vor – der Luftraum zwischen den Gläsern ist geringer und die Montage recht luftdicht.
Ebenso wie für die Bildung von Schneeflocken Staubkörner in der Schneewolke benötigt werden; so werden für die Bildung von Eisblumen Staubkörnchen zwischen den Glasscheiben benötigt; auf dem glatten Glas ist etwas zum Festhalten nötig. So sind ältere, weniger dichte Fenster mit Eisblumen bemalt, da Staub sowie Feuchtigkeit dort leichter eindringen können. Die Luftfeuchtigkeit kondensiert oder sublimiert auf den kleinen Schmutzflecken und mit der gleichzeitigen Wirkung vom Frost entstehen die Eisblumen.