Das Journal Eesti Loodus fährt mit einer guten Tradition fort und hat die Apfelbäume als Bäume des Jahres 2012 gewählt.
Wild- oder Holzäpfel sind in unserer Gegend wahrscheinlich seit fünf- oder sechstausend Jahren zuhause. Heute sind sie eine geschützte Art. Wild- bzw. Holzäpfel sollten nicht mit wildwachsenden Kulturäpfeln verwechselt werden – solche die aus weggeworfenen Apfelkernen entstanden sind; sie wachsen ganz problemlos. Die Unterschiede werden im Detail besprochen wenn die Bäume schon Blätter haben.
Das Züchten von verschiedenen Äpfeln fing wahrscheinlich vor einigen hundert Jahren an; schon damals wussten die Menschen wie man Bäume veredelt. Die ersten Kulturäpfel kamen wahrscheinlich im 13. – 14. Jahrhundert durch Klöster nach Estland. Der Beginn des estnischen Apfelanbaus und Zucht kann auf Anfang des letzten Jahrhunderts datiert werden.
Im Frühjahr werden wir sicherlich mehr über die Bäume des Jahres schreiben, die wunderschöne Blüte, die anzuschauen eine Freude ist.