Schwankendes Eis

Video: kylamees
Übersetzung ins Englische:Liis

Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Felis silvestris

 
 
Die Nebelwolken über dem Meer haben sich gelichtet. Die nördliche Küste fängt an, vom Ufer her nach außen einzufrieren. Vor ein paar Wochen war das flache Meer zwischen Viimis und Aegna eisbedeckt. Dann wechselte die Windrichtung und trieb in einer einzigen Nacht alles weg. Einige Tage später jedoch hat sich neues, tragendes Eis gebildet.

Und als das Wetter windig wurde, konnte man auf der völlig ungebrochenen Eisdecke, die das Wasser zwischen Kräsuli und Aegna bedeckt, langsame Wellenbewegungen sehen. Als Begleiterscheinung einiges knarzen und Risse und gluckerndes Wasser in den Rissen um die Felsen in Ufernähe. Meereis ist widerstandsfähiger als Süßwassereis und übersteht das Verbiegen besser. Aber man sollte nicht auf das schaukelnde Eis hinausgehen - keiner weiß wann das Ende der Elastizität erreicht ist und der erste Riss fängt irgendwo an. Der Rest geht schnell - in einem Dominoeffekt wird das schwankende Eis schnell in Stücke gerissen und mit starkem Wind werden die Stücke rasch davongetragen.  
 
Bei klarem Wetter können die Eisbedingungen um Estland herum sicher auf einem Satellitenbild studiert werden, falls keine Wolken es verbergen. Einmal am Tag zeichnen die NASA-Satelliten auch ein Bild aus unserer Ecke der Welt auf.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive