Über Marienkäfer

Foto: Urmas Tartes
Übersetzung ins Englische: Liis
Übersetzung vom Englischen ins Deutsche: Brit
 
Siebenpunkte-Marienkäfer tauchen im Frühjahr aus Flechtenauf 
 
Siebenpunkt-Marienkäfer    Seitsetäpp-lepatriinu    
Alle Marienkäfer überwintern als voll ausgewachsene Käfer. Schon in der letzten Warmwetterwelle kamen einige von ihnen aus ihren Verstecken heraus. Sie können den Winter gemeinsam als Gruppe zwischen den Brettern eines Fensterrahmens verbringen, oder einige Einzelne zusammen in einem verfallenen Baumstumpf oder Zweig, tatsächlich können die Siebenpunkte-Marienkäfer über den Winter an unerwarteten Orten versteckt sein.
 
Für die aufgewachten Imagos herrscht Fastenzeit. „Batterien“ werden durch aalen in der Sonne aufgeladen, nachts suchen sie Zuflucht in den Spalten der nahen Rinden. In Süd Estland blüht der Huflattich, doch das wirkliche Nektar Fest beginnt erst mit der Blüte der Weiden und Siebenpunkt-Marienkäfer, Honigbienen, Hummeln, Schmetterlinge, Fliegen und andere kleine und große Käfer waten gleichermaßen auf diese Zeit.
 
In Estland leben ungefähr fünfzig verschiedene Marienkäfer-Arten  - am bekanntesten ist der Siebenpunkte-Marienkäfer und der häufige Fünfpunkte-Marienkäfer, der Zweipunkte-Marienkäfer wird seltener angetroffen. Durch Anzahl der Punkte ist es mögliche die Art zu bestimmen, Marienkäfer bekommen mit dem Alter nicht mehr punkte.


 

EST EN DE ES RU  FORUM

       

Nachrichtenarchive